Aktivitäten, Abenteuer & Erlebnisse

Wandern mit Hund in Österreich | Karte, Pfoten-Tipps & Touren

vor 1 Woche veröffentlicht | vor 1 Woche aktualisiert
Wandern mit Hund in Österreich; Frau sitzt mit Hund am Wanderweg mit Blick auf Salzkammergut
Sonja Stocker Gründerin WauWander mit Serena

Warum Wandern mit Hund in Österreich so besonders ist

Wandern mit Hund ist wohl eine der schönsten Beschäftigungen, die wir gemeinsam mit unserem Vierbeiner erleben können. Die gemeinsame Zeit ist kostbar – und genau deshalb sollten wir sie intensiv nutzen. Hunde lieben es, draußen unterwegs zu sein: verschiedene Untergründe erschnüffeln, durch Wälder streifen, mal an der langen Leine laufen, an einem Bach vorbeiziehen oder sich in einem kühlen Bergsee erfrischen.

 

Eine Wanderung mit Hund bringt Abwechslung, hält Zwei- und Vierbeiner fit und sorgt für unvergessliche Momente. Nichts stärkt die Bindung mehr, als gemeinsam einen Gipfel zu erreichen oder eine Tour erfolgreich zu meistern. Dein Hund wird es dir danken, wenn er bei einer Wanderung deine ganze Aufmerksamkeit hat.

 

Gerade Österreich bietet mit seiner vielfältigen Landschaft traumhafte Möglichkeiten für Mensch-Hund-Teams: von einfachen Spazier- und Seerundwegen bis hin zu alpinen Gipfeltouren. Wandern mit Hund in Österreich bedeutet Abenteuer, Bewegung, Gesundheit und gemeinsame Erlebnisse – das ganze Jahr über.

 

Mit WauWander, der ersten digitalen Hundewanderkarte Österreichs, findest du unzählige hundefreundliche Touren inklusive wichtiger Pfoten-Tipps für ein sicheres Erlebnis. Schon bald erwarten dich Wanderungen in allen Bundesländern – perfekt, um dein nächstes Abenteuer mit Hund zu planen.

Hundewanderkarte Österreich

Die WauWander Hundewanderkarte ist die erste digitale Karte für hundefreundliche Wanderungen in Österreich. Schon jetzt findest du über 100 Touren in sieben Bundesländern – und jeden Monat kommen neue Routen dazu.

 

Viele dieser Touren habe ich persönlich gemeinsam mit meiner Dalmatinerhündin Serena recherchiert und dokumentiert. Gleichzeitig freue ich mich über wertvolle Tipps aus der WauWander Community, die die Karte noch vielfältiger machen.

 

Wenn du die Karte öffnest, siehst du sofort, wo sich eine Tour genau befindet. Ob für einen spontanen Wochenendausflug oder für die Planung eines ganzen Urlaubs mit Hund – du findest auf einen Blick passende Möglichkeiten.

 

Das Besondere: Jede Tour enthält wichtige Hundekriterien – von Hinweisen zu Weidevieh bis zu Anforderungen und Schlüsselstellen wie Engstellen, Brücken oder Leitern in Klammen. Auch Angaben zu Frequenz, Trink- und Bademöglichkeiten, Sonne oder Schatten helfen dir, die richtige Route für dich und deinen Hund auszuwählen.

WauWander digitale Hundewanderkarte Österreich

Wie entstand die WauWander Hundewanderkarte?

Die Idee zur WauWander Hundeabenteuerkarte ist aus meiner eigenen Erfahrung entstanden. Seit mehr als acht Jahren bin ich mit Serena in den Bergen unterwegs – und immer wieder habe ich gemerkt, dass es die für Hundewanderer so wichtigen Informationen nirgendwo gesammelt gibt. Genau das wollte ich ändern.

 

Plane jetzt dein nächstes Abenteuer mit Hund:

Hundewanderkarte Österreich

Wichtige Pfoten-Tipps für sicheres Wandern mit Hund

Bevor du mit deinem Vierbeiner ins nächste Wanderabenteuer startest, hier die wichtigsten Tipps, damit ihr immer sicher unterwegs seid:

 

1. Schwierigkeit & Kondition einschätzen

Wie wähle ich die passende Wanderung für mich und meinen Hund?

  • Du selbst kannst die Fitness, Kondition, Gesundheit und Bergerfahrung von dir und deinem Hund am besten einschätzen.
  • Wandere nur, wenn du und dein Hund fit und gesund seid.
  • Passe die Tour an Alter, Können und Kondition deines Hundes an.

Wenn du mit dem Hundewandern beginnst, starte mit leichten Touren auf der Hundewanderkarte und steigert euch langsam.

 

2. Naturgefahren in den Bergen

Welche Naturgefahren muss ich beim Wandern mit Hund beachten?

  • In den Bergen und in der Natur bist du verschiedenen Risiken ausgesetzt: Hitze, Unwetter, Steinschlag, starker Wind, Muren, Lawinen oder Hangrutschungen.
  • Bevor du startest, prüfe den aktuellen Wetterbericht.
  • Achte auf regionale Hinweise und Wegsperrungen.
  • Beurteile die Lage eigenverantwortlich und brich eine Tour rechtzeitig ab, wenn es nötig ist.
  • Begegnungen mit Wildtieren wie Schlangen, Wildschweinen, Füchsen: Bleibe auf den den Wegen und führe deinen Hund an der Leine.

3. Weidevieh & richtiges Verhalten bei Kühen

Wie verhalte ich mich mit Hund bei Kühen?

  • Auf Österreichs Almen ist von Mai bis Oktober Weidesaison – in dieser Zeit ist das Mitführen von Hunden ein erhöhtes Risiko.
  • Richtiges Verhalten:
    • Halte großen Abstand zu Weidevieh.
    • Führe den Hund an kurzer Leine.
    • Droht ein Angriff: Hund ableinen (er ist schneller und wendiger).
    • Einen Stock mitführen – er verschafft Respekt.
    • Tore und Gatter schließen.
  • Achtung bei Mutterkühen mit Kälbern: Vermeide jeden Kontakt, umgehe die Fläche oder kehre um.
  • Beachte Hundeverbotstafeln – manche Weidegebiete sind im Sommer für Hunde gesperrt.
  • Wenn du nicht auf Weidevieh treffen möchtest: Unternimm Touren zwischen Mitte Oktober und Mitte Mai oder nutze den Filter „kuhfrei“ in der Hundewanderkarte.

4. Sicherheitstipps & richtige Ausrüstung

Welche Ausrüstung brauche ich fürs Wandern mit Hund?

Für den Hund:

  • Leine (verstellbar) und Brustgeschirr – schützt vor Davonlaufen, Absturzgefahr, Wildtieren und unkontrolliertem Fressen.
  • Mit Brustgeschirr kannst du deinen Hund in schwierigen Situationen besser sichern und unterstützen.
  • Wasserflasche und Napf.
  • Leckerlis.
  • Maulkorb (Pflicht in Seilbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln).
  • Hundekotbeutel
  • Erste-Hilfe-Set für Notfälle.

Für den Menschen:

  • Feste Wanderschuhe.
  • Wasser und Snacks.
  • Mobiltelefon (geladen).
  • Wanderkarte oder App.
  • Sonnenschutz (Creme, Kappe, Brille).
  • Wetterfeste Kleidung.

Bevor du auf deine nächste Bergtour mit Hund startest, lies unbedingt die WauWander Sicherheitshinweise.

Mann wandert mit Hund durch Silberkarklamm auf Holzbrücken
Informiere dich vorab über die Anforderungen
Wandern mit Hund, Kühe am Wanderweg
Sind Kühe am Weg?
Ausrüstung Wandern mit Hund
Ausrüstung für den Vierbeiner

Wandern mit Hund in allen Bundesländern Österreichs

Wir haben bereits zahlreiche Wanderungen mit Hund in Österreich dokumentiert – in fast allen Bundesländern. Jede Tour wurde sorgfältig recherchiert und mit wichtigen Pfoten-Tipps ergänzt, damit du auf einen Blick alle relevanten Informationen findest. Laufend kommen neue Wanderungen hinzu, die wir für dich und deinen Vierbeiner aufbereiten. Hier erhältst du einen Überblick über die schönsten Touren in den einzelnen Bundesländern.

 

Wandern mit Hund in der Steiermark

Von den mächtigen Gipfeln der Niederen Tauern über das Hochschwabgebiet bis zu den steirischen Weingärten – die Steiermark zeigt ihre ganze Vielfalt. Glasklare Bergseen, aussichtsreiche Almen und zahlreiche hundefreundliche Touren machen die Region zu einem idealen Ziel für abwechslungsreiche Wanderungen mit Hund.

 

Tourentipps Hundewandern Steiermark

Hundewanderkarte Steiermark

 

Wandern mit Hund Kärnten

Kärnten lockt mit herrlichen Seerundwegen und Uferwanderungen. Dazu kommen sonnige Almgebiete, der Nationalpark Hohe Tauern und ein Hauch von mediterranem Flair, der das Wandern mit Hund hier besonders angenehm macht. Das südlichste Bundesland Österreichs bietet damit eine einzigartige Mischung aus Bergen, Wasser und Wärme – ideal für Mensch und Vierbeiner.

 

Tourentipps Hundewandern Kärnten

Hundewanderkarte Kärnten

 

Wandern mit Hund Oberösterreich

Oberösterreich begeistert mit einzigartigen Naturschätzen – von der eindrucksvollen Donauschlinge im Oberen Donautal bis zu den glasklaren Seen im Salzkammergut. Abwechslungsreiche Landschaften, idyllische Uferwanderwege an der Donau und aussichtsreiche Touren in den Bergen machen die Region zu einem vielfältigen Ziel für Wanderungen mit Hund.

 

Tourentipps Hundewandern Oberösterreich

Hundewanderkarte Oberösterreich

 

Wandern mit Hund Salzburg

Salzburg ist das Land der Almen und der Hohen Tauern. Zahlreiche Täler öffnen den Blick auf schroffe Gebirgszüge und die höchsten Berge Österreichs. Das Salzburger Land bietet nicht nur imposante Naturerlebnisse, sondern auch eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur mit bekannten Ferienorten und gut erreichbaren Ausgangspunkten für Wanderungen mit Hund.

 

Tourentipps Hundewandern Salzburg

Hundewanderkarte Salzburg

 

Wandern mit Hund in Tirol

In Tirol findest du bisher nur einen kleinen Auszug an Hundewanderungen auf der Karte – doch wir bauen das Angebot laufend weiter aus. Besonders beliebt sind Touren rund um den Plansee und den Achensee, die herrliche Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner bereithalten. Klar ist: In Tirol warten noch viele weitere Abenteuer mit Hund, die wir Schritt für Schritt für dich dokumentieren.

 

Tourentipps Hundewandern Tirol

Hundewanderkarte Tirol

Wandern mit Hund in Niederösterreich & Burgenland

Im Osten Österreichs erwarten dich viele gemütliche Wanderungen, die nicht unbedingt auf hohe Gipfel führen. Ob sanfte Hügel im Wienerwald, aussichtsreiche Wege im Weinviertel oder die weitläufigen Landschaften und Weingärten im Burgenland – auch hier gibt es herrliche Touren für entspannte Ausflüge mit Hund. Die Sammlung wächst laufend, und Schritt für Schritt kommen weitere schöne Routen hinzu.

 

Tourentipps Hundewandern Niederösterreich & Burgenland

Hundewanderkarte Niederösterreich & Burgenland

Hund am Signalkogel Langbathsee
Amy am Signalkogel © Katharina Berndl

Wander-Tourentipps aus der WauWander Community

Die Hundewanderkarte könnten Serena und ich natürlich nicht alleine füllen – deshalb freue ich mich ganz besonders über die vielen Wandertipps aus der WauWander Community. Jeder Beitrag macht die Karte vielfältiger und lebendiger.

Hast du selbst eine Lieblingswanderung mit Hund? Dann schicke mir gerne deinen Tourenvorschlag oder nutze das Formular „Abenteuer vorschlagen“. So hilfst du mit, dass auch andere Zwei- und Vierbeiner neue Abenteuer entdecken können.

Hier findest du eine kleine Auswahl an besonderen Touren aus unserer Community.

FAQ – Wandern mit Hund in Österreich

Was ist eigentlich eine hundefreundliche Wanderung – oder wann gilt eine Tour als hundefreundlich?

Eine einheitliche Definition gibt es nicht, denn jeder Hund ist individuell. Für den einen passt eine Tour, für den anderen nicht. Wichtig sind daher transparente Informationen: Gibt es Wasserstellen, verläuft die Tour sonnig oder schattig, ist mit Weidevieh zu rechnen? Mit WauWander.com, der ersten Hundewanderkarte Österreichs, möchten wir dir genau diese Infos geben, damit du selbst entscheiden kannst, ob eine Tour für dich und deinen Hund geeignet ist.

 

Gibt es in Österreich Wanderungen, bei denen Hunde auch baden können?

Ja, viele! Auf der Hundewanderkarte findest du bei jeder Tour den Hinweis, ob es eine Bade- oder Trinkmöglichkeit für Hunde gibt. Besonders in Regionen mit Seen, Bächen und Klammen warten herrliche Abkühlungen auf Zwei- und Vierbeiner.

 

Was bedeutet „kuhfrei wandern“?

In Österreich dauert die Weidesaison meist von Mitte Mai bis Mitte Oktober. In dieser Zeit sind Kühe auf Almen und Wiesen unterwegs. Kuhfrei wandern bedeutet, dass eine Tour ganzjährig ohne Weidevieh verläuft oder Kühe zumindest ausgezäunt sind. Wir überprüfen unsere Touren mindestens einmal selbst – dennoch können sich Wege und Weideflächen ändern. Darum gilt: Wenn dir etwas auffällt, melde es uns gerne, damit die Karte aktuell bleibt. sonja@wauwander.com

 

Wann ist die beste Jahreszeit für Wanderungen mit Hund in Österreich?

Frühling und Herbst gelten als ideale Wanderzeiten: angenehme Temperaturen, herrliche Farben und meist weniger Hitzegefahr. Sommer eignet sich für Touren mit Schatten und Gewässern – am besten früh starten oder auf kuhfreie Wege ausweichen. Auch im Winter kannst du mit Hund unterwegs sein: Winterwanderungen und Schneeschuhtouren sind eine besondere Erfahrung. Entdecke auf der Hundeabenteuerkarte auch Erlebnisse für die kalte Jahreszeit für dich und deinen Vierbeiner.

 

Gibt es hundefreundliche Unterkünfte direkt an Wanderwegen?

Ja, in ganz Österreich gibt es zahlreiche hundefreundliche Hotels, Chalets und Appartements. Auf WauWander findest du nicht nur die Unterkünfte, sondern auch passende Wanderungen direkt dazu – so kannst du deinen Urlaub mit Hund perfekt planen.

 

Welche Regeln gelten für Hunde auf Wanderwegen in Österreich?

Wichtig ist die Leinenpflicht – halte deinen Hund immer unter Kontrolle. Nimm Hundekotbeutel mit und entsorge sie ordnungsgemäß. In Seilbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein Maulkorb Pflicht. Beachte außerdem regionale Hundeverbote auf einzelnen Wegen oder Almen. Auch in Berghütten sind Hunde nicht überall erlaubt – daher am besten vorab nachfragen.

Rundwanderweg Erlaufsee Steiermark; Frau sitzt auf Bank am See, Hund sitzt daneben
Rundwanderweg Erlaufsee
Dalmatinerhund liegt im Garten vor Hundehotel Almfrieden
Hundefreundliche Wanderhotels
Maurerkogel, Schmitten, Zell am See, Wandern mit Hund
Goldener Herbst zum Hundewandern

Fazit – Dein nächstes Abenteuer mit Hund wartet

Wandern mit Hund in Österreich bedeutet gemeinsame Zeit, Bewegung, Gesundheit und unvergessliche Glücksmomente. Jede Tour ist anders, jeder Hund ist einzigartig – und genau deshalb braucht es die richtigen Informationen, damit du die passende Wanderung für dich und deinen Vierbeiner findest.

 

Mit WauWander, der ersten Hundewanderkarte Österreichs, erhältst du einen Überblick über hundefreundliche Touren in allen Bundesländern – inklusive Pfoten-Tipps zu Weidevieh, Trinkmöglichkeiten, Anforderungen und vielem mehr. Die Karte wächst laufend, ergänzt durch persönliche Erlebnisse mit meiner Hündin Serena und durch wertvolle Tipps aus der Community.

 

👉 Plane jetzt dein nächstes Abenteuer mit Hund und entdecke die WauWander Hundewanderkarte

 

Bis bald auf neuen Pfaden

 

Sonja & Serena von WauWander

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Artikel

Urlaub mit Hund Steiermark, Hund sitzt vor Almhütte am Fuße des Dachsteins

Urlaub mit Hund in der Steiermark

am 19. September 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Frau mit Hund steht am Schlögener Blick
Anzeige

Urlaub mit Hund an der Donau: Die Schlögener Schlinge in Oberösterreich

am 10. September 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Dalmatinerhund liegt im Garten vor Hundehotel Almfrieden
Anzeige

Hundehotel Almfrieden in Ramsau am Dachstein

am 5. September 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
SUP mit Hund; Frau mit Hund am Stand Up Paddle am Grundlsee

Stand Up Paddle mit Hund – Lernen, Tipps und Sicherheit

am 8. August 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Dalmatiner-Hund schaut durch Holzherz

Sicherheitshinweise für dein Abenteuer mit Hund

am 10. Juli 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Dalmatiner-Hund steht am Großen Scheibelsee in Hohentauern Urlaub mit Hund im Murtal
Anzeige

Urlaub mit Hund im Murtal: Naturerlebnis pur in der Obersteiermark

am 7. Juli 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Hund sitzt auf SUP am Hundestrand Plansee Tirol

Sechs schöne Plätze für Stand-Up-Paddeln mit Hund in Österreich

am 8. Juni 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Hund sitzt am Ufer am Leopoldsteiner See

Baden mit Hund in der Steiermark

am 3. Juni 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Holzhängematte, See, 2 Frauen springen, See, Slow Trail Südufer

Via Paradiso mit Hund – traumhaft Weitwandern am Millstätter See

am 22. Mai 2025 veröffentlicht | vor mehr als 2 Wochen aktualisiert
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.