Wandern Wandern

Zirbitzkogel

Steiermark, Österreich

Zirbitzkogel ab Winterleitenseen – Alpine Gipfeltour mit Hund

Eine atemberaubende Bergtour für erfahrene Zwei- und Vierbeiner: Der Aufstieg von den Winterleitenseen auf den Zirbitzkogel bietet ein grandioses Panorama, alpines Gelände und eine idyllische Bademöglichkeit. Die Route ist frei von Weidevieh, erfordert aber Trittsicherheit und eine gute Kondition.

Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei den Winterleitenseen im Murtal. Von hier führt der Anstieg zuerst vorbei am wunderschönen Großen Winterleitensee weiter über gut markierte Pfade durch alpines Gelände hinauf zum Zirbitzkogel. Nach dem herausfordernden, aber lohnenden Aufstieg erwartet dich am Gipfel ein beeindruckender Rundumblick. Der Rückweg erfolgt auf derselben Route. Zum Abschluss bieten die Winterleitenseen eine perfekte Gelegenheit für eine Erfrischung.

Wenn dir die Tour auf den Zirbitzkogel zu anspruchsvoll ist, kannst du stattdessen eine gemütlichere Runde um die Winterleitenseen drehen.

Winterleitenseen

Pfoten-Tipp:
Diese Tour ist ideal für bergerfahrene Hunde mit guter Kondition. Achte auf ausreichend Wasser und Schutz vor der Sonne, da es kaum Schatten gibt. Wenn du eine entspanntere Wanderung suchst, ist die Runde um die Winterleitenseen eine schöne Alternative. Wichtig: In der Zirbitzkogel-Hütte sind Hunde nicht erlaubt, nur im Winterraum.

Merkmale

Schwierigkeit
Schwer

Wegbeschaffenheit
Naturpfad

Badestellen
Badestelle für Hund und Mensch

Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst

Einkehren
Sitzgarten

Frequentiert
Mittel

Route

Startpunkt
Parkplatz Winterleitenseen

Tourenlänge
5 Km (Hinweg)

Höhenmeter
640 Hm

Gehzeit
3 Stunden (Hinweg)

Höchster Punkt
2.396 M

Fotos

Mann und Frau stehen mit Hund bei Gipfelkreuz
Gipfelkreuz Zirbitzkogel
Dalmatiner sitzt in alpinem Gelände
Aufstieg auf den Zirbitzkogel
Bergsee
Großer Winterleitensee
Teile dieses Abenteuer
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.