Wandern Wandern

Von Seewiesen zur Voisthaler Hütte

Steiermark, Österreich

Von Seewiesen zur Voisthaler Hütte – Wandern mit Hund durch das spektakuläre Hochschwabmassiv

Diese Wanderung führt durch das beeindruckende Hochschwab-Kalksteinmassiv, welches auch für seine reiche Tierwelt bekannt ist. Steinböcke und Gämse sind hier zuhause – mit etwas Glück kreuzen sie sogar direkt den Weg. Am Ziel wartet die neu errichtete Voisthaler Hütte, die zur Einkehr einlädt.

Wegbeschreibung – Dein Pfotenpfad zur Voisthaler Hütte

  • Startpunkt: Ausgangspunkt ist Seewiesen. Hier kann man noch die Forststrasse rund einen Kilometer entlang bis zu einem Parkplatz fahren. Die Wanderung beginnt gemütlich auf einer flachen Forststraße, die durch Weidegebiet führt.
  • Anstieg: Der Weg steigt langsam durch den Wald an, bis zum Franzosenkreuz. Gefolgt von einer flachen Passage zum Verschaufen, wird dann der letzte Weg bis zur Hütte nochmals richtig steil. Der Einkehrschwung nach rund drei Stunden Aufstieg für Zwei- und Vierbeiner ist jetzt mehr als verdient.

Pfoten-Tipp

  • Wildtiere im Blick: Das Hochschwabgebiet ist ein wahres Steinbock- und Gämseparadies. Halte deinen Hund immer an der Leine, da die Tiere oft nah am Weg sind.
  • Wasser nicht vergessen: Auf der Strecke gibt es kaum Wasserstellen – genug Wasser für dich und deinen Hund mitnehmen.
  • Frühsommer-Highlight: Besonders im Frühsommer blüht die Alm in den schönsten Farben – ein Paradies für Naturliebhaber.

Diese Wanderung vereint alles, was das Hochschwabgebiet so besonders macht: wilde Natur, grandiose Aussichten und ein unvergessliches Hütten-Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner.

Hier findest du einen alternativen Weg zur Voisthaler Hütte: Wanderung vom Bodenbauer auf die Voisthaler Hütte

Voisthaler Hütte

Merkmale

Schwierigkeit
Schwer

Vieh am Weg
Ja

Wegbeschaffenheit
Naturpfad

Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst

Einkehren
Restaurant, Sitzgarten, Übernachten

Frequentiert
Mittel

Route

Startpunkt
Seewiesen (Parkplatz Forststrasse)

Tourenlänge
6,7 Km (Hinweg)

Höhenmeter
780 Hm

Gehzeit
3 Stunden (Hinweg)

Höchster Punkt
1.657 M

Fotos

Teile dieses Abenteuer
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.