Wandern Wandern

Von der Schmitten auf den Maurerkogel

Salzburg, Österreich

Maurerkogel: Eine der schönsten Wanderungen mit Hund in Zell am See

Hoch hinaus mit Fellnase: Von der Schmitten auf den Maurerkogel

Diese Wanderung vereint alles, was das Herz von Mensch und Hund höherschlagen lässt: eine entspannte Gondelfahrt mit der Schmittenhöhebahn, aussichtsreiche Höhenwege und ein Gipfelkreuz mit grandioser Rundumsicht. Besonders im Herbst, wenn die Luft klar und die Landschaft in warme Farben getaucht ist, wird diese Tour zum unvergesslichen Erlebnis.

Wegbeschreibung

Der Startpunkt liegt an der Bergstation der Schmittenhöhebahn, die euch bequem auf 1.965 Meter bringt. Hunde sind in der Gondel erlaubt, benötigen jedoch ein Ticket sowie Leine und Maulkorb. Von hier führt der Weg zunächst etwa 200 Höhenmeter die Skipiste hinab, bevor er in einen gut begehbaren Wanderpfad übergeht. Schon nach wenigen Minuten lässt man den Trubel der Bergstation hinter sich und taucht ein in die Stille der hochalpinen Natur.

Der Weg führt eigentlich immer über der Baumgrenze, vorbei an sanften Grashängen und mit atemberaubenden Ausblicken auf die Gletscher der Hohen Tauern. Nach gut eineinhalb Stunden erreicht man das Gipfelkreuz des Maurerkogels auf 2.074 Metern. Die Aussicht ist schlicht spektakulär – ein Panorama, das euch und eure Fellnase für alle Mühen belohnt.

Zum Maurerkogel führen zwei Varianten: einmal über die Skipiste Hahnkopflift (Kettingkopf) und weiter den Kamm entlang oder über den Forstweg zur Pinzgauer Hütte und dann über die Hochsonnbergalm. Ich empfehle eine Variante hin und eine retour!

Pfoten-Tipp

  • Im Sommer kann Weidevieh entlang des Weges sein.
  • Eine Einkehrmöglichkeit gibt es an der Bergstation der Schmittenhöhe oder eventuell auf der Pinzgauer Hütte.
  • Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für diese Wanderung: keine Kühe mehr auf den Weiden, angenehme Temperaturen und eine unvergleichliche Fernsicht.
  • Denkt an ausreichend Wasser für euch und euren Hund – besonders an sonnigen Tagen gibt es unterwegs keinen Schatten.

Diese Tour ist ein echtes Highlight für alle, die Zell am See mit Hund erkunden möchten. Perfekt für ein gemeinsames Abenteuer in den Bergen!

Merkmale

Schwierigkeit
Mittel

Vieh am Weg
Ja

Wegbeschaffenheit
Kies, Naturpfad

Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst

Einkehren
Restaurant, Sitzgarten

Frequentiert
Mittel

Route

Startpunkt
Bergstation Schmittenhöhebahn

Tourenlänge
4,5 km (Hinweg)

Höhenmeter
490 hm bergauf inklusive Gegenanstieg

Gehzeit
1,5 Stunden (Hinweg)

Höchster Punkt
2.074 m

Fotos

Mann wandert mit Hund an der Leine einen Berg hinauf
Aufstieg auf den Maurerkogel
Hund liegt Platz vor einem Gipfelkreuz; Mann steht neben Gipfelkreuz
Maurerkogel Gipfel
Frau steht mit Hund am Berg; von hinten; sie blicken auf hohe Berge und das Tal
Blick auf die Hohen Tauern
Teile dieses Abenteuer
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.