
Troiseck
Ruhige Wanderung mit Hund auf das Troiseck – Naturgenuss über dem Mürztal
Wandern mit Hund in der Steiermark kann so entspannt sein: Die Tour auf das Troiseck ist ein echter Geheimtipp für alle, die eine ruhige Wanderung suchen. Der Weg führt dich durch einen idyllischen Wald, vorbei an Schwarzbeersträuchern und belohnt dich mit einem wunderschönen Panoramablick aufs Mürztal und einem Gipfelkreuz. Ein perfekter Wanderausflug mit deinem Vierbeiner – und in dieser Variante weideviehfrei (Details in der Wegbeschreibung), in der Nähe von Kindberg gelegen.
Wegbeschreibung: Wandern mit Hund auf das Troiseck
Dein Startpunkt ist beim Gasthaus Pölzl (Schwammerlwirt), wo du direkt parken kannst. Wichtig: Der offizielle Wanderweg würde zu Beginn eine Weide durchqueren. Um das zu vermeiden, folge der Asphaltstraße für einige hundert Meter zu Fuß, vorbei an einem Gehöft. 200 Meter nach dem Gehöft endet der Weidezaun im Wald. Halte jetzt rechts Ausschau nach einem schmalen Waldsteig, der dich wieder auf den eigentlichen Wanderweg bringt – ohne Weideviehkontakt. (Siehe Fotos unten im Beitrag)
Sobald du wieder auf dem offiziellen Wanderweg bist, folgst du einem sehr gut beschilderten Pfad. Es geht zunächst etwas steiler durch den Wald bergauf. Nach rund 40 Minuten erreichst du das Maurerkreuz, wo dich eine Bank und ein kleines Marterl zur ersten Rast einladen.
Ab hier zeigt sich die Tour von ihrer schönsten Seite: Der Weg wird flacher, und die schmalen Steige schlängeln sich durch ausgedehnte Schwarzbeerfelder. Immer wieder öffnen sich wundervolle Ausblicke ins Mürztal – ein Genuss für dich und deinen Hund. Der Weg ist angenehm zu gehen, mit weichem Waldboden unter den Pfoten und einer ruhigen, naturnahen Atmosphäre.
Die letzten Minuten vor dem Gipfel werden nochmals etwas steiler, aber schon bald erreichst du das Troiseck auf 1.466 Metern Seehöhe. Eine Bank lädt zur verdienten Rast ein – mit weiter Sicht über die steirische Berglandschaft.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Wichtig: Achte beim Rückweg darauf, rechtzeitig wieder den Waldsteig zur Asphaltstraße zu nehmen, um das Weidegebiet sicher zu umgehen.
Pfoten-Tipps:
- Umgehung der Weidefläche: Starte entlang der Asphaltstraße und nimm nach dem Gehöft den Waldsteig rechts!
- Im Sommer angenehm schattig, im Herbst farbenprächtig – perfekt zu jeder Jahreszeit
- Nur 1 Brunnen am Weg, also nimm genug zum Trinken für deinen Hund mit
- Auch im Winter eine schöne Tour – zum Beispiel mit Schneeschuhen
- Zum Abschluss lohnt sich eine Einkehr beim Schwammerlwirt
Die Wanderung auf das Troiseck ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss für Zwei- und Vierbeiner. Dich erwarten ein wunderschöner Wald, sanfte Waldböden und eine ruhige Atmosphäre – einfach eine herrliche Tour durch die Natur. Und das Beste: Auf der beschriebenen Alternativroute bist du komplett weidefrei unterwegs. Achte dabei genau auf die Wegbeschreibung und die Bilder unten im Beitrag!
Noch mehr ruhige Pfotenabenteuer findest du auf WauWander – deiner Plattform für hundefreundliche Naturerlebnisse.
Merkmale
Schwierigkeit
Mittel
Wegbeschaffenheit
Asphalt, Kies, Naturpfad
Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Einkehren
Restaurant, Sitzgarten
Frequentiert
Wenig
Route
Startpunkt
Parkplatz Schwammerlwirt Gasthaus Pölzl
Tourenlänge
5,5 Km (Hinweg)
Höhenmeter
450 Hm
Gehzeit
1,5 Stunden (Hinweg)
Höchster Punkt
1.465 M