Rundwanderweg Erlaufsee
Der Erlaufsee: Ein Paradies für Hunde – Wandern am Wasser
Du suchst nach den schönsten Ausflügen mit Hund? Dann ist der Erlaufsee im steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner! Dieser glasklare See nahe Mariazell, der in türkisen, hellblauen und dunkelgrünen Farben schimmert, ist ein wahres Naturjuwel und ein perfektes Ziel für Wanderungen am Wasser mit Hund.
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet am großen, öffentlichen Parkplatz. Von dort aus empfiehlt es sich, im Uhrzeigersinn zu wandern, damit man zum Schluss bei den Einkehrmöglichkeiten vorbeikommt. Der Weg führt zunächst durch einen Wald oberhalb des Sees, dann durch eine Siedlung, vorbei an wunderschönen Anwesen, am Nordufer direkt am See entlang, bis man wieder zurück zum Ausgangspunkt gelant. Der Großteil des Weges besteht aus einem Gehweg oder einer wenig befahrenen Straße, die nur von Anrainern genutzt wird. Am Nordufer gibt es den einen oder anderen Seezugang, wo sich dein Vierbeiner bestimmt kurz abkühlen möchte. Die Landschaft ist atemberaubend und bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge.
Pfoten-Tipp
Der Erlaufsee ist ein ideales Ziel für einen Ausflug mit Hund. Der einfache Rundweg ist für die ganze Familie geeignet und bietet ausreichend Möglichkeiten für Hunde, sich im Wasser abzukühlen. An heißen Tagen steht ein Hundestrand am Erlaufsee zur Verfügung. Es ist jedoch zu beachten, dass der Parkplatz an heißen Sommertagen vormittags bereits voll sein kann und daher auch auf dem Rundweg entsprechend viel los ist. Für einen entspannten Ausflug empfiehlt es sich daher, außerhalb der Ferienzeit oder unter der Woche den Erlaufsee mit Hund zu besuchen.
Nähere Infos zu Baden mit Hund am Erlaufsee findest du hier: Erlaufsee
Merkmale
Schwierigkeit
Leicht
Wegbeschaffenheit
Asphalt, Kies
Badestellen
Strand
Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst
Einkehren
Sitzgarten
Frequentiert
Stark
Route
Startpunkt
Parkplatz Erlaufsee
Tourenlänge
5 Km (Rundweg)
Höhenmeter
70 Hm
Gehzeit
1,5 Stunden (Rundweg)
Höchster Punkt
864 M
Fotos


