
Messnerin
Sportliche Wanderung auf die Messnerin – Gipfelglück mit Ausblick
Die Wanderung auf die Messnerin ist eine recht zackige Tour für dich und deinen Hund. Stetig steil bergauf, überwindet ihr auf kurzer Strecke knapp 1.000 Höhenmeter – ein perfektes Workout für aktive Bergfreunde. Oben angekommen, werdet ihr mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Hochschwabmassiv und die umliegende Bergwelt belohnt.
Wegbeschreibung – Steil, sportlich und lohnenswert
Startpunkt ist der Parkplatz Messnerin am Haringgrabenweg. Von hier aus folgst du dem gut markierten Weg 844 – und es geht gleich ordentlich zur Sache. Der steile Waldsteig führt kontinuierlich bergauf und verlangt einiges an Kondition. Während der Weg im unteren Bereich gut geschützt durch den Wald verläuft, kommst du dem felsigen Gipfelbereich immer näher. Am Ziel angekommen, ist genug Platz für eine gemütliche Rast und Stärkung. Beachte jedoch, dass die Felswände der Messnerin an einer Seite sehr stark abfallen.
Pfoten-Tipp – Eine echte Bergtour ohne Weidevieh
Da auf dieser Strecke kein Weidevieh unterwegs ist, eignet sich die Tour auch perfekt für den Sommer. Doch Achtung: Der stetige Anstieg sorgt garantiert für schweißtreibende Momente. Nimm unbedingt genügend Wasser mit, denn es gibt keine natürlichen Wasserstellen entlang des Weges. Für den Gipfelbereich ist ein gut sitzendes Geschirr und eine sichere Leine empfehlenswert, da das Gelände hinter dem Gipfelkreuz stark abfällt.
Eine anspruchsvolle, aber lohnende Tour für alle, die mit ihrem Hund hoch hinaus wollen! Erkunde mit WauWander die schönsten Gipfelwanderungen – auch ohne Weidevieh!
Merkmale
Schwierigkeit
Schwer
Wegbeschaffenheit
Naturpfad
Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst
Frequentiert
Wenig
Route
Startpunkt
Parkplatz Messnerin im Haringgraben in Tragöß
Tourenlänge
3,8 Km (Hinweg)
Höhenmeter
984 Hm
Gehzeit
3 Stunden (Hinweg)
Höchster Punkt
1.835 M
Fotos


