
Hochlantsch
Aussichtsreiche Gipfeltour auf den Hochlantsch
Erlebe mit deinem treuen Vierbeiner ein unvergessliches Abenteuer auf den Hochlantsch! Startet eure Wanderung am idyllischen Teichalmsee und erklimmt gemeinsam den Gipfel, von dem euch eine spektakuläre Aussicht erwartet. Am besten Jause und Lieblingsleckerli einpacken, eine Rast auf der Wiese unter dem Gipfel genießen und denselben Weg zurück nehmen. Nach der Wanderung bietet der Teichalmsee eine perfekte Gelegenheit zur Abkühlung!
Wegbeschreibung:
Unsere Wanderung beginnt auf der Teichalm, direkt beim Gasthaus Teichwirt, wo wir in den Weg Nr. 740 direkt in Richtung Hochlantsch einsteigen. Von dort aus wandern wir etwa zwei Stunden konstant bergauf durch teils dichtere, teils lichtere Wälder, bis wir den Gipfelbereich des Hochlantsch erreichen. Wir machen dort Rast und genießen die herrliche Aussicht über die Steiermark und das Almenland.
Pfoten-Tipp: Nimm deinen Hund am Hochlantsch-Plateau unbedingt an die Leine, denn der Gipfel fällt an einer Seite sehr stark ab und es besteht Absturzgefahr. Nimm genug Wasser mit!
Viele Tourenbeschreibungen würden dich als Rundweg weiter zum Gasthaus „Steirischer Jockl“ bzw. zur Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn führen. Der Weg vom Hochlantsch in Richtung Schüsserlbrunn ist sehr steinig und steil und kann mit einem Hund an der Leine zur Herausforderung werden. Bei der Rundweg-Variante ist im Sommer mit Weidevieh zu rechnen.
Wir empfehlen denselben Weg zurück (kein Weidevieh) und an heißen Tagen eine Abkühlung im Teichalmsee, begleitet von einem gemütlichen Einkehrschwung auf der Teichalm.
Merkmale
Schwierigkeit
Mittel
Wegbeschaffenheit
Naturpfad
Badestellen
Badestelle für Hund
Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Einkehren
Restaurant, Sitzgarten
Frequentiert
Mittel
Route
Startpunkt
Parkplätze beim Teichalmsee
Tourenlänge
3,8 km (Hinweg)
Höhenmeter
543 hm bergauf
Gehzeit
2 Stunden (Hinweg)
Höchster Punkt
1.720 m