Greim
Greimgipfel – Ein sonniges Abenteuer mit Hund, perfekt für die kühlere Jahreszeit
Der Greim (2.474 m) ist ein wahres Juwel für alle, die eine atemberaubende Gipfeltour mit ihrem Hund erleben möchten. Schon an der Greimhütte öffnet sich ein beeindruckendes Panorama über das Murtal bis zu den Karawanken. Im Winter locken die breiten, sonnenverwöhnten Hänge – ideal für Skitourengeher. Doch auch als Wanderung, speziell im Frühling oder Herbst, hat der Greim seinen Reiz.
Wegbeschreibung – Dein Pfotenpfad zum Gipfelglück
- Startpunkt: Parkplatz Greimhütte auf 1.650 Metern Seehöhe, erreichbar über eine lange Forststraße. Im Winter sind Schneeketten ein Muss! Bei guten Touren-Bedingungen ist der Parkplatz schnell voll.
- Aufstieg: Vom Parkplatz führt der Weg durch offene, sonnige Hänge stetig bergan. Bei sicheren Bedingungen ein Genuss für Skitourengeher. Der Großteil der Route ist angenehm zu gehen, ein paar Passagen weisen jedoch eine Hangneigung von über 30 Grad auf. (Lawinen möglich)
- Gipfel: Nach guten 800 Höhenmetern wartet das eindrucksvolle Gipfelkreuz mit einem einzigartigen Weitblick.
Pfoten-Tipp
- Der Greim ist nicht nur im Winter ein Highlight. An sonnigen Herbsttagen oder im Frühjahr nach der Schneeschmelze eignet er sich hervorragend für eine Wanderung mit Hund.
- Im Sommer führt der Weg durch Weidegebiete. Der beste Zeitpunkt für eine Wanderung ist daher vor oder nach der Weidesaison.
Egal, ob als Skitour oder als sonnige Gipfelwanderung – der Greim verspricht ein unvergessliches Bergerlebnis für Mensch und Hund.
Merkmale
Schwierigkeit
Schwer
Vieh am Weg
Ja
Wegbeschaffenheit
Naturpfad
Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Herbst, Winter
Frequentiert
Mittel
Route
Startpunkt
Parkplatz Greimhütte
Tourenlänge
3 Km (Hinweg)
Höhenmeter
8oo Hm
Gehzeit
3 Stunden (Hinweg)
Höchster Punkt
2.474 M