Fölzalm
Bergtour mit Hund zur Fölzalm im Hochschwabgebiet
Ein abwechslungsreicher Weg, die erfrischende Fölzklamm und eine mächtige Felskulisse machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deinen Hund. Besonders für Hundebesitzer, die eine Wanderung ohne Weidevieh suchen, ist die Route ideal.
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Parkplatz in der Fölzklamm. Die ersten 10 Minuten führen über eine Forststraße am klaren Fölzbach entlang. Dann biegen wir links ab, über eine Holzbrücke und wandern durch die Fölzklamm. Zuerst flach, hier kann sich dein Vierbeiner kurz abkühlen, bevor es langsam steiler durch den Wald bergauf geht. Nach einer guten Stunde lichtet sich der Wald, und du wanderst unter dem imposanten Kalksteinmassiv der Hochschwabgruppe entlang. Die steilen, schroffen Wände wirken beeindruckend und verleihen der Tour ein alpines Flair.
Zwischendurch wird der Pfad schmaler, und Trittsicherheit ist gefragt. Ab hier gibt es keine weiteren Wasserstellen mehr, also sorge dafür, dass du und dein Hund genug zu trinken dabeihabt. Die letzten 45 Minuten vor der Hütte verlaufen über offenes Gelände, was im Sommer sehr heiß werden kann. Der Untergrund besteht aus Schotter mit teils scharfkantigen Steinen – idealerweise solltest du die Mittagshitze vermeiden, da sich der Boden stark aufheizen kann. Einkehrmöglichkeit in der Grasserhütte.
Pfoten-Tipp
Die Wanderung zur Fölzalm ist eine traumhafte Bergtour und frei von Weidevieh. Da es ab der Fölzklamm keine Wasserstellen mehr gibt, solltest du genügend Wasser mitnehmen. Achte zudem auf die Pfoten deines Hundes, da der schottrige Untergrund in der Sonne heiß werden kann. Starte am besten früh am Morgen, um die größte Hitze zu vermeiden. Beim Rückweg kann sich dein Vierbeiner in der Fölzklamm nochmals abkühlen und auch du kannst dir im kalten Gebirgsbach deine müden Beine erfrischen!
Ein alternativer Aufstieg führt vom Gasthof Schwabenbartl über den Fölzriegel hinauf. Dieser Weg führt an keinen Wasserstellen vorbei. Man könnte somit einen Teil der Wanderung als Rundweg anlegen. Die beiden Wege über die Fölzklamm und über den Fölzriegel treffen sich kurz bevor es in das offene Gelände geht.
Merkmale
Schwierigkeit
Schwer
Wegbeschaffenheit
Kies
Badestellen
Badestelle für Hund
Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst
Einkehren
Sitzgarten
Frequentiert
Mittel
Route
Startpunkt
Parkplatz Fölzklamm
Tourenlänge
4,7 Km (Hinweg)
Höhenmeter
700 Hm
Gehzeit
2 Stunden (Hinweg)
Höchster Punkt
1.491 M
Fotos

