Anzeige
Reiseberichte, Abenteuer & Erlebnisse

Hundehotel Almfrieden in Ramsau am Dachstein

vor 4 Tagen
Dalmatinerhund liegt im Garten vor Hundehotel Almfrieden

Das erste Mal in einem richtigen Hundehotel – Urlaub für Zwei- und Vierbeiner

Das 1. Ramsauer Hundehotel und die 1. Hundeabenteuerkarte – beide aus der Steiermark. Wenn das nicht perfekt zusammenpasst! Ein herzliches Dankeschön an die Familie Simonlehner vom Hotel Almfrieden in Ramsau am Dachstein, die uns eingeladen hat, das Hundehotel in der Steiermark zu testen und zugleich einige Abenteuer in der Region zu erkunden.

 

Für uns war es gleich eine Premiere in mehrfacher Hinsicht: das erste Mal in einem echten Hundehotel – und das erste Mal überhaupt auf Urlaub in der Ramsau. Bisher sind wir meist einfach vorbeigefahren, Richtung Salzburg über die Ennstal-Bundesstraße. Dass sich dort oben, über Schladming, ein sonniges Hochplateau voller Natur, Weite und hundefreundlicher Abenteuer verbirgt, hätten wir nicht gedacht.

 

Ramsau am Dachstein ist vielen als Langlauf-Hochburg oder durch den berühmten Dachstein-Gletscher samt Skywalk ein Begriff. Doch die Region ist ein wahres Wanderparadies: traumhafte Spazierwege durch Wälder und über Wiesen, sanfte Almwege und alpine Touren mitten im Dachsteinmassiv. Im Winter wiederum punktet Ramsau mit einem großzügigen und ausgedehnten Winterwanderwegenetz auf dem sonnigen Hochplateau. Dazu kommen ein kleines Familienskigebiet am Rittisberg und die Nähe zu Schladming, das nur zehn Fahrminuten entfernt liegt.

 

Und mittendrin liegt es – das Hundehotel Almfrieden, das erste seiner Art in Ramsau. Die Lage ist einzigartig: sonnig, weitläufig, mit den mächtigen Felswänden des Dachsteins im Rücken und sanften Wiesen zu Füßen. Schon beim Ankommen spürt man, dass hier die Vierbeiner im Mittelpunkt stehen. Vom herzlichen Empfang bis zu den vielen liebevollen Details – vom Hundepool über die Sonnenwiese bis hin zum Restaurant, in das natürlich auch Hunde mitdürfen. Und das Schönste: Man begegnet überall anderen Gästen mit Hund, kommt ins Gespräch und fühlt sich einfach wohl.

 

Gerade der goldene Herbst ist ein idealer Zeitpunkt, um die Ramsau zu entdecken. Wenn sich die Blätter verfärben und die Sonne das Plateau in warmes Licht taucht, wird ein Urlaub mit Hund in der Steiermark zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Das liest du in diesem Blog:

  • Das Hotel Almfrieden – ein Hundehotel in der Steiermark
  • Aktivitäten mit Vierbeiner im Hundehotel Almfrieden
  • Unsere schönsten Abenteuer rund um das Hundehotel Almfrieden
  • WauWander Tourentipps in Ramsau am Dachstein mit Vierbeiner
  • Unser Fazit: warum wir bestimmt wiederkommen
  • Kurzvideo Hotel Almfrieden & Erlebnisse
Mann mit Hund im Garten im Hundehotel Almfrieden
Garten rund um das Hundehotel Almfrieden
Hundehotel Almfrieden; Ausblick bei sonnigem Wetter auf Schladminger Tauern und Planai
Ausblick von der Sonnenterrasse
Ausflug auf den Rittisberg

Das Hotel Almfrieden – ein Hundehotel in der Steiermark

Das Hundehotel Almfrieden war für uns eine ganz neue Erfahrung – unser erstes Mal in einem richtigen Hundehotel. Und wir waren begeistert. In einem „normalen“ Hotel hat man als Hundehalter ja oft eine gewisse Unsicherheit: Bellt der Hund jemanden an? Hat vielleicht jemand Angst? Was, wenn ein paar Haare im Zimmer zurückbleiben? Im Hundehotel Almfrieden ist das ganz anders – hier weiß man sofort, dass die Vierbeiner nicht nur geduldet, sondern wirklich willkommen sind.

 

Schon beim Betreten der Rezeption fällt die Hundesnackbar mit Leckerlis ins Auge. Überall im Hotel stehen Wasserschüsseln bereit. Im Zimmer wartete auf Serena eine liebevolle Überraschung: ein Spielzeug, ein Leckerli und ein gemütliches Hundebett. Sie stürmte gleich zum Futternapf und freute sich besonders über das Begrüßungsleckerli.

 

Wir hatten ein Appartement mit traumhaftem Ausblick auf die Schladminger Tauern und die Planai. Die Bezeichnung Panorama Appartement trägt ihren Namen hier wirklich zu Recht. Direkt vom Bett aus sahen wir die Gipfel, die bis auf 2.700 Meter emporragen – Berge zum Greifen nah, während unten im Tal die bekannte WM-Stadt Schladming liegt. Das Appartement war neu und komfortabel ausgestattet: eine vollwertige Küche mit Kühlschrank, ein Balkon mit Sitzbereich und eine sonnige Terrasse. Ideal, um die Aussicht und Ruhe zu genießen. Im Hotel gibt es unterschiedliche Zimmerkategorien, sodass wirklich für jeden das Passende dabei ist – vom gemütlichen Einzelzimmer über barrierefreie Zimmer bis hin zu großzügigen Appartements. Diese können sowohl als Selbstversorger-Variante als auch mit allen Hotelservices gebucht werden.

 

Der Außenbereich des Hundehotels Almfrieden ist ein kleines Paradies: eine große Sonnenterrasse, ein herrlicher Garten mit Sonnenliegen auf der Wiese, umrahmt von bunten Blumen, dazu eine Hunde-Lounge und sogar Hundeeis. Besonders beliebt war der Hundepool, der an heißen Tagen stets gut besucht war – nur Serena wollte partout nicht hinein. Dafür war der Agility- und Trainingsplatz im Garten eine tolle Möglichkeit, sie spielerisch zu beschäftigen. Auch indoor gibt es einen Trainingsbereich mit Geräten, und ein neuer Indoor-Trainingsraum wird bald eröffnet.

Panorama-Appartement im Hundehotel Almfrieden: Hund liegt auf Hundebett
Panorama-Appartement
Pärchen sitzt mit Hund auf Sonnenterrasse im Hundehotel Almfrieden
Serena wartet auf ihr Hundeeis
Hund liegt vor Hundepool im Hundehotel Almfrieden
Hundepool
Restaurant Hundehotel Almfrieden; Frau mit Hund am Tisch

Vierbeiner im Restaurant willkommen

Kulinarisch bleiben ebenfalls keine Wünsche offen. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet erwartet die Gäste am Abend ein mehrgängiges Menü mit großem Vorspeisenbuffet. Auch für die Hunde wird frisch gekocht – mit speziellen Hundemenüs, die direkt bestellt werden können. Ein besonderer Anblick: Im Restaurant sitzen bei fast jedem zweiten Tisch entspannt Hunde zu Füßen ihrer Besitzer. Dank der großzügigen Tischanordnung fühlt sich dabei jeder wohl und hat genügend Platz.

Aktivitäten mit Vierbeiner im Hundehotel Almfrieden

Spazieren, Wandern & Wellness

Ein besonderes Highlight sind die geführten Bergwandertouren, Hundetrainings und Social Walks. Hier kommen Gleichgesinnte zusammen und sammeln gemeinsame Erfahrungen mit ihren Vierbeinern. Besonders eindrucksvoll fand ich das Gespräch mit einer Familie, die mir von ihrer anspruchsvollen Tour am Hauser Kaibling erzählte. Begleitet vom Bergwanderführer meisterten sie gemeinsam die Route – und waren sichtlich stolz auf dieses alpine Erlebnis als Familie mit Hund. Auch eine Dame aus Deutschland berichtete mir von ihren Eindrücken. Für sie war es der allererste Urlaub mit Hund in den Bergen. Unter der fachkundigen Begleitung konnte sie Schritt für Schritt Vertrauen gewinnen und sich langsam an das Bergwandern herantasten.

 

Wanderkarte und Wanderempfehlungen direkt vom Hotel

Direkt vom Hotel aus startet ein riesiges Netz an Wander- und Spazierwegen. Ob in den Ort Ramsau über den Philosophenweg, entlang eines Baches, auf der Sattelbergrunde oder der Kulmrunde – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Selbst Touren wie zur Silberkarklamm oder auf die Lärchbodenalm lassen sich direkt vom Almfrieden beginnen. Wer Abwechslung sucht, kann sich außerdem ein E-Bike samt Hundeanhänger ausleihen und die Umgebung auf zwei Rädern erkunden.
Besonders gefallen hat mir, dass man gleich bei der Anreise eine Wanderkarte erhält. Auf einer Seite sind die Sommerwege eingezeichnet, auf der Rückseite die Winterwanderungen. Eine kleine Aufmerksamkeit, die richtig Freude macht – vor allem, weil man so schon beim Schmökern Lust auf den nächsten Urlaub in der kalten Jahreszeit bekommt. Und das Schönste: viele Touren starten direkt beim Hotel, sodass man das Auto getrost einmal stehen lassen kann.

 

Sauna und Wellness

Nach den Aktivitäten darf auch die Erholung nicht fehlen. Im Hotel Almfrieden gibt es einen Saunabereich, und etwas ganz Besonderes habe ich hier zum ersten Mal gesehen: Bei der Außensauna gibt es einen Bereich, in dem man den Hund mitnehmen kann. Natürlich nicht in die Sauna selbst, aber in den Outdoor-Bereich davor. Ideal für alle, die ihren Vierbeiner nicht alleine im Zimmer lassen möchten oder können.

Man beim Wandern mit Hund Lärchbodenalm Ramsau
Traumhafte Wanderwege
Frau mit E-Bike und Hundefahrradanhänger Hotel Almfrieden
E-Bike und Hundeanhänger zum Ausleihen
Hund springt am Agilityplatz Hundehotel Almfrieden
Agility-Park

Unsere schönsten Abenteuer rund um das Hundehotel Almfrieden

Direkt vor der Hoteltür starten unzählige Spazier- und Wanderwege. Ob nach links oder rechts – überall warten idyllische Pfade, die durch Wiesen und Wälder führen. Neben diesen Möglichkeiten haben wir drei ganz besondere Highlights in Ramsau am Dachstein erlebt: die Silberkarklamm, die Lärchbodenalm und den Rittisberg.

 

Silberkarklamm – ein Abenteuer mit Hund

Die Silberkarklamm war für uns ein echtes Highlight. Die Wanderung führt über gut gesicherte Holzstufen und Brücken durch die enge Schlucht, begleitet von tosendem Wasser und spektakulären Ausblicken. Hunde sollten hier trittsicher sein, da es steile Abschnitte gibt. Ein besonderer Tipp: Im Indoor-Trainingsbereich des Hundehotels Almfrieden kann man vorab an einer Holzwand das Bergabgehen üben – eine ideale Vorbereitung für die Klamm.

 

Lärchbodenalm – Genuss mit Ausblick

Auch die Lärchbodenalm lässt sich direkt vom Hotel aus erwandern. (Alternativ wenige Minuten mit dem Auto zum Wanderparkplatz) Während der Weidesaison muss man hier mit Kühen rechnen. Der Weg selbst ist wunderschön: herrliche Blicke auf das Dachsteinmassiv und die Schladminger Tauern begleiten dich nach oben. Auf der urigen Hütte angekommen, wartet ein echtes Genuss-Highlight – ob frische Buttermilch oder ein kräftiger Heuschnaps, hier schmeckt die Einkehr nach echtem Almleben.

 

Rittisberg – Ausblick und Gondelfahrt inklusive

Ein weiteres Abenteuer führte uns auf den Rittisberg. Mit der Schladming-Dachstein-Sommercard ist die Bergfahrt für Zweibeiner sogar inkludiert. Oben angekommen, kannst du auf verschiedenen Wegen zwischen Nord- und Südseite wandern oder noch bis zum Gipfelkreuz gehen. Der Ausblick ist großartig, auch wenn uns das Wetter an diesem Tag etwas im Stich ließ – den Dachstein im Hintergrund konnten wir uns nur vorstellen.

 

Für die genaue Tourenbeschreibung sowie Tipps zum Wandern mit Hund klickst du einfach auf das Bild – dort findest du alle Details zur Route, Hinweis zu Weidevieh, Anforderungen und hilfreiche Pfoten-Tipps.

WauWander Tourentipps in Ramsau am Dachstein mit Vierbeiner

Unser Fazit: warum wir bestimmt wiederkommen

Wie besonders fühlt es sich an, im 1. Hundehotel der Ramsau Urlaub zu machen? Für uns war der Aufenthalt mit Serena im Hundehotel Almfrieden ein außergewöhnliches Erlebnis.

 

Das Besondere ist für mich vor allem die Lage: das sonnige Hochplateau in der Ramsau, umrahmt von der eindrucksvollen Kulisse des Dachsteins und der Schladminger Tauern. Dazwischen eröffnet sich ein weitläufiges Wandergebiet mit unzähligen Möglichkeiten – und die Vorfreude ist schon groß auf den Winter mit seinen herrlichen Winterwanderwegen.

 

Auch das Hotel selbst überzeugt: großzügige Appartements, ein einladender Wellnessbereich mit Außensauna, ein Restaurant mit Panoramafenstern und Bergblick, in dem auch Hunde willkommen sind – inklusive Hundemenüs und Hundeeis. Ergänzt wird das Ganze durch ein abwechslungsreiches Aktivprogramm.

 

Für uns steht fest: Wir kommen wieder. Der nächste Besuch ist schon in Planung – diesmal im Winter, um die verschneite Ramsau gemeinsam mit Serena zu entdecken.

 

Bis bald auf neuen Wegen – Sonja, Rainer & Serena

„Waulights“ im Hundehotel Almfrieden in Ramsau am Dachstein

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Artikel

Urlaub mit Hund in Bad Aussee; Pärchen mit Hund stehen am Ufer Altausseer See
Anzeige

Auszeit in Bad Aussee – Urlaub mit Hund in den Dachstein Residenzen

vor 1 Woche
Präbichl Steiermark, Hund sitzt am Grübelsee; Urlaub mit Hund Steiermark
Anzeige

Urlaub mit Hund am Präbichl in der Steiermark

19. August 2025
SUP mit Hund; Frau mit Hund am Stand Up Paddle am Grundlsee

Stand Up Paddle mit Hund – Lernen, Tipps und Sicherheit

8. August 2025
Dalmatiner-Hund steht am Großen Scheibelsee in Hohentauern Urlaub mit Hund im Murtal
Anzeige

Urlaub mit Hund im Murtal: Naturerlebnis pur in der Obersteiermark

7. Juli 2025
Frau mit Hund steht am Schlögener Blick
Anzeige

Urlaub mit Hund an der Donau: Die Schlögener Schlinge in Oberösterreich

16. Juni 2025
Hund sitzt auf SUP am Hundestrand Plansee Tirol

Sechs schöne Plätze für Stand-Up-Paddeln mit Hund in Österreich

8. Juni 2025
Hund sitzt am Ufer am Leopoldsteiner See

Baden mit Hund in der Steiermark

3. Juni 2025
Holzhängematte, See, 2 Frauen springen, See, Slow Trail Südufer

Via Paradiso mit Hund – traumhaft Weitwandern am Millstätter See

22. Mai 2025
Dalmatiner-Hund steht mit Vorderpfoten am Parkbank im Schlosspark Pöllau, Wegweiser aus Holz, gepflegter Rasen

Endlich Frühling: Die schönsten Touren mit Hund in der Steiermark

17. April 2025
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.