Reiseberichte

Die Scilly Inseln mit Hund entdecken

4. Februar 2025
Hund (Dalmatiner) sitzt an einem weißen Sandstrand, umgeben von grünen Gewächsen
Pentle Bay mit Hund / Tresco

Weiße Sandstrände, tropische Vegetation, einsame Naturpfade, tiefblaues Meer – ein Archipel der Glückseligkeit & Karibik-Feeling mit Hund.

Wo sind die Scilly Inseln?

Die Scilly Inseln gehören zu Cornwall (England) und liegen rund 45 Kilometer vor der Südwestspitze der cornischen Küste. Die Isles of Scilly bestehen aus 140 Inseln und Felsformationen, wobei nur 5 Inseln bewohnt sind: St Mary’s, St Martin, Tresco, St Agnes und Bryer. Man kann sagen, die Scilly Inseln sind ein kleines, verstecktes Paradies und ein echter Geheimtipp. Wer Natur, Ruhe, Erholung und einsame Strände für sich und seinen Vierbeiner sucht, ist hier genau richtig.

Lila Blumen vor einem weißem Sandstrand
Apple Tree Bay auf Tresco
Tropische Pflanzen, Palme, blauer Himmel
Abbey Garden / Tresco
Dalamtiner-Hund an einem weißen Strand
Pentle Bay / Tresco

Wie kommt man mit dem Hund auf die Scilly Inseln?

Fähre

Ich habe mich für die Fähre entschieden, die täglich Penzance (eine Stadt im Süden von Cornwall) mit den Scilly Inseln verbindet. Die Fähre startet morgens um 09:00 Uhr in Penzance und kommt täglich gegen 17:00 Uhr wieder zurück. Es gibt also täglich nur eine Überfahrt.

 

Flugzeug

Wer gerne mit seinem Hund in der Kabine fliegen möchte (auch größere Hunde), könnte sich für den Skybus entscheiden. Mir war diese Variante dann doch etwas zu teuer. Hier findest du direkt den Link zur Website der Scilly Inseln mit Details zur Anreise: Visit Isles of Scilly Tipp: Reserviere auch deine Anreise frühzeitig.

 

Verbindung zwischen den Inseln

Die Inseln selbst sind mit Booten verbunden. Als Ausgangspunkt fürs „Inselhüpfen“ eignet sich die Hauptinsel St Marys perfekt, denn im Hafen von Hugh Town gibt es täglich (witterungsabhängig) gute Verbindungen zu den anderen Inseln.

Kleine Personen-Fähre in Küstennähe

Anreise mit „The Scillionian“ – Passagierfähre

Reine Passagierfähre: Es handelt sich nur um eine Passagierfähre (selbstverständlich auch für vierbeinige Passagiere!). Autos, Camper und Wohnmobile können nicht mit auf die Scilly Inseln. Das hat einen wunderbaren Vorteil: Auf den Scilly Inseln gibt es kaum Autos. Nur die wenigen Einheimischen sind auf den Straßen unterwegs. Das macht das Spazieren mit Hund umso entspannter.

Tipp: Wenn du mit der Fähre anreist, solltest du unbedingt Medikamente gegen Seekrankheit dabei haben. Die Fähre ist nicht allzu groß, und der Wellengang kann das Schiff ganz schön ins Schaukeln bringen. Bei der Hinfahrt hat es mich voll erwischt, Serena hat das ganze Malheur zum Glück seelenruhig beobachtet. Bei der Rückfahrt war das Meer ganz ruhig und wir haben die Überfahrt auf dem Sonnendeck genossen.

Die schönsten Strände mit Hund auf den Scilly Inseln

  • Pentle Bay/Tresco
  • Appletree Bay/Tresco
  • Bar Point/St Mary’s

Weißer Sand und eine blaue Lagune so weit das Auge reicht für Serena und mich, fast ganz alleine. Es scheint, als würde dieses atemberaubende Fleckchen Erde nur uns gehören. Gäbe es so paradiesische Strände am Mittelmeer, dann würden sich hier gewiss hunderte bis tausende Gäste tummeln, aber nicht hier auf den Scilly Inseln. Serena und ich verbringen eine wunderschöne Zeit mit Strandspaziergang, Einkehrschwung, Sonnenbaden und der Suche nach Treibholz, Sepiaschalen, Krebsen und anderem Kaubarem.

 

Dalamtiner-Hund an einem weißen Strand
Pentle Bay / Tresco
Frau in Wanderkleidung mit Hund an einem weißen Sandstrand
Apple Tree Bay / Tresco
Frau und Hund (Dalmatiner) von hinten sitzen an einem weißen Sandstrand und blicken aufs Meer
Bar Point / St. Marys

Weitere Highlights mit Hund auf den Scilly Inseln

Frau in Wanderkleidung mit Hund (Dalamtiner) sitzen auf einem Pfad durch tropische Vegetation

Abbey Garden / Tresco

Ein traumhafter Garten auf der Insel Tresco. Ich war erstaunt über die Größe der Gartenanlage und die wunderschönen exotischen Pflanzen. Serena und ich machten einen unvergesslichen Spaziergang durch Palmen, Bananen, Agaven, Bambuspflanzen und bunte Blumen. Mit dem Vierbeiner durch solch eine Gartenpracht zu spazieren, ist wirklich etwas Besonderes.

Zwei Esel grasen in Wiese; im Hintergrund blaue Lagune, Meer

Wandern auf St Mary’s

Auf St Mary’s kann man einige Tage lang wunderschöne Wanderungen machen. Man kann sagen, wir haben in zwei Tagen zu Fuß die Insel umrundet. Auch bei Regenwetter hat mich die Landschaft überaus beeindruckt. Felsformationen, Buchten, ein Fort/Castle, Einkehrschwung im Teehaus und naturbelassene Landschaft so weit das Auge reicht. Die Wege sind wenig frequentiert, und man hat immer das tiefblaue Meer im Blick. Die Wege sind gut beschaffen und somit ein wahres Spazier- und Wanderparadies für Zwei- und Vierbeiner. Die Insel ist übersät mit Steigen und Pfaden, und das Gute ist, man kann sich nie verlaufen, denn wenn man das Meer immer zu einer Seite hat, kommt man irgendwann wieder zum Ausgangspunkt.

Fischerdorf mit Booten im Meer

Hugh Town

Hugh Town auf St Mary’s ist die „Hauptstadt“ der Scilly Inseln. Hier kommt man mit der Fähre an und sieht die für Cornwall typischen Häuser, die direkt an den Strand gebaut sind. Bei Flut sieht es fast wie in Venedig aus, da scheint es, als stünden die Häuser im Wasser. Bei Ebbe (wie fast überall in Südengland) zieht sich das Meer weit zurück, und übrig bleibt ein weiter Strand mit unzähligen „auf Grund gelaufenen“ Booten. Es gibt ein paar nette Lokale und Pubs, wo es selbst für Alleinreisende oft nur mit Reservierung einen Tisch gibt. Hugh Town selbst hat zwei Strände, wobei hier nur auf einem kleinen Abschnitt am Little Porth Beach Hunde in den Sommermonaten erlaubt sind.

Tipp

Schau dir einfach einmal die Scilly Inseln auf Google Maps an, so bekommst du einen guten Überblick über das „karibische“ Archipel mit seinen Traumstränden vor Südengland.

 

PS: Da die Zahl der Unterkünfte recht überschaubar ist und viele Unterkünfte jahrelange Stammgäste haben, ist eine frühzeitige Reservierung (speziell für die Sommermonate) sehr zu empfehlen. PS: Ich habe bereits im Februar für Juli reserviert. Serena und ich haben den Aufenthalt im Crebinick Guest House auf der Hauptinsel St Mary’s genossen Crebinick Guest House. Das Frühstück war fantastisch!

Fazit

Die Scilly Inseln sind ein Traumreiseziel für eine Reise mit Hund. Ruhe pur, sehr wenige Autos, unzählige Naturpfade zum Wandern und Spazieren, weiße Sandstrände, tiefblaues Meer und eine tropische Vegetation. Ich kann nur sagen: Serena und ich waren begeistert von diesem einzigartigen, versteckten Fleckchen Erde und wir kommen bestimmt wieder!

 

Kennst du schon unseren Reisebericht über Südengland und Cornwall mit Hund? Nein, dann klicke auf den Link für noch mehr Inspiration.

 

Südengland und Cornwall mit Hund

 

Bis bald

Sonja & Serena

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Artikel

Holzhängematte, See, 2 Frauen springen, See, Slow Trail Südufer

Via Paradiso mit Hund – traumhaft Weitwandern am Millstätter See

vor 1 Woche
Hund (Dalmatiner) blickt auf türkises Meer und helle Sanbuchten

Südengland und Cornwall mit Hund

25. Januar 2025
Dalmatiner-Hund steht mit Vorderpfoten am Parkbank im Schlosspark Pöllau, Wegweiser aus Holz, gepflegter Rasen

Endlich Frühling: Die schönsten Touren mit Hund in der Steiermark

17. April 2025
Frau macht eine Pause beim Wandern mit ihren Hunden.

Finde die schönsten Wanderungen für dich und deinen Hund!

10. April 2025
Frau sitz bei Sonnenuntergangsstimmug vor Bergen, an einem See, drei Hunde stehen vor ihr hintereinander

Hundefotografie: Profi-Tipps für unvergessliche Bilder in der Natur

12. Februar 2025
Hund sitzt vor Wohnwagen auf Campingplatz im Winter, sonniger TagTag, Hund

Wintercampen mit Hund

5. Februar 2025
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.