Aktivitäten, Abenteuer & Erlebnisse

Baden mit Hund in der Steiermark

3. Juni 2025
Hund sitzt am Ufer am Leopoldsteiner See
© Sandra Hafellner

Die schönsten Plätze für Wasserspaß mit deinem Vierbeiner – Hundestrände, Bergseen & Wege am Wasser

Baden mit Hund in der Steiermark – das bedeutet kristallklare Seen, erfrischende Bergseen und schattige Wege entlang von Flüssen und Bächen. Die grüne Mark bietet zahlreiche Ausflugstipps für heiße Sommertage, bei denen auch dein Vierbeiner auf seine Kosten kommt. Ob bekannte Badeseen mit ausgewiesenen Hundebereichen oder ruhige Naturjuwele fernab vom Trubel – hier findest du die schönsten Plätze zum Abkühlen, Wandern und Verweilen mit deinem Hund. Entdecke jetzt die besten Badeplätze mit Hund in der Steiermark und plane dein nächstes Sommerabenteuer am Wasser.

 

Du findest in diesem Beitrag:

  1. Die besten Badeseen mit Hund in der Steiermark
  2. Wie du auf der WauWander-Hundeabenteuerkarte die schönsten Plätze für Wasserspaß mit Hund findest
  3. Top 4 Bergseen mit Hund in der Steiermark
  4. Wege am Wasser – es muss nicht immer ein See sein
  5. 2 Seen im Grenzgebiet zur Steiermark
  6. Tipps fürs Baden mit Hund

Die besten Badeseen mit Hund in der Steiermark

Wir können sie nicht alle zeigen – aber diese Auswahl hat uns besonders begeistert.
Manche Seen laden zu einem gemütlichen Rundweg ein, bei anderen kannst du sogar mit dem Boot fahren. Eines haben sie alle gemeinsam: Jeder ist für sich ein kleines Pfotenabenteuer. Klicke auf den Link und entdecke alle Infos für dein nächstes Pfotenabenteuer am See.

Hund badet in glasklarem, hellblauem See.
Erlaufsee

Karibik-Feeling mit Hund am Erlaufsee in Mariazell

  • glasklares Wasser & sanfter Einstieg
  • eigener Hundestrand mit Karibik-Feeling
  • besonders beliebt – daher ideal in der Nebensaison oder früh morgens/abends
  • Parkmöglichkeit in unmittelbarer Strandnähe
  • wunderschöner Rundweg um den See

Erlaufsee
Frau sitzt im Wasser in einem glasklaren Bergsee. Hund steht daneben im Wasser
Altausseer See

Altausseer See – Ein Sommerparadies für Zwei- und Vierbeiner

  • traumhafter Rundwanderweg mit vielen Badebuchten
  • atemberaubende Naturkulisse & glasklares Wasser
  • freie Badeplätze nur zu Fuß erreichbar
  • Naturjuwel für echte Hundemenschen

Altausseer See
Hund auf SUP am See, Berge
Grundlsee

Gößl am Grundlsee – das steirische Meer mit Vierbeiner entdecken

  • Hunde am kleinen öffentlichen Strand willkommen
  • Spaziergänge durch mystischen Wald in Richtung Toplitzsee
  • Parkmöglichkeit direkt beim Strand
  • Einkehrmöglichkeit direkt beim Hundestrand

Gößl am Grundlsee
Hund sitzt an einem See, Blick auf Berge
Toplitzsee

Baden mit Hund am sagenumwobenen Toplitzsee im Salzkammergut

  • verwunschener Waldweg als Zugang mit Bächen und Schotterbänken
  • nur zu Fuß erreichbar (30 Minuten von Gößl am Grundlsee)
  • Abenteuer für die ganze Familie
  • Einkehrmöglichkeit in der Fischerhütte

Baden mit Hund am Toplitzsee
Mann sitzt mit Hund in Tretboot auf einem Bergsee
Salza-Stausee

Pfotenabenteuer am Salza-Stausee in Bad Mitterndorf

  • fjordartige Kulisse & ruhige Atmosphäre
  • unbedingt ein Boot ausleihen und so den See erkunden
  • kleine Schotterbank zum Baden mit Hund
  • perfekte Kombi aus Wandern, Baden & Bootfahren
  • kurzer Fußweg zum Wasser

Salza-Stausee
Frau wirft ihrem HUnd Stöckchen am Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See © Sandra Hafellner

Sommerausflug mit Hund zum Leopoldsteiner See in Eisenerz

  • glitzernder Bergsee mit beeindruckender Kulisse
  • herrlicher Rundweg mit Badestellen für deinen Hund am Seeaubach (Zulauf und Ablauf See) – im See dürfen Hunde offiziell nicht schwimmen
  • ideal zum Rasten, Spazieren & Abkühlen
  • Parkplätze können an heißen Sommertagen rasch ausgelastet sein

Leopoldsteiner See
Karte für Badeplätze mit Hund in der Steiermark

So findest du mit WauWander deinen Badeplatz mit Hund

Auf der WauWander Abenteuerkarte findest du alle Badeplätze ganz einfach:

  1. Nutze die Kartenfunktion, um hundefreundliche Plätze in deiner Umgebung zu finden
  2. Wähle die Kategorie „Baden“
  3. Bewege die Karte auf deinen Wohnort/Urlaubsort – und entdecke Badestellen ganz in deiner Nähe

So planst du dein nächstes Hundeabenteuer in wenigen Klicks!

Top 4 Bergseen in der Steiermark mit Hund zum Baden und Wandern

In der Steiermark erwarten dich und deinen Hund zahlreiche Bergseen von außergewöhnlicher Schönheit – je weiter man sich zu Fuß auf den Weg macht, desto ruhiger wird es oft, und der Aufstieg wird mit glasklarem, erfrischendem Wasser und einem traumhaften Pfotenabenteuer belohnt, das sich wunderbar mit einer Wanderung verbinden lässt.

Frau wandert mit Kind an einem Bergsee
Großer Winterleitensee

Naturjuwel für die ganze Familie – Winterleitenseen im Murtal

Kleiner und großer Winterleitensee in alpiner Kulisse – perfekt für alle, die Bergseen lieben. Wanderung und Abkühlung lassen sich hier wunderbar kombinieren. Kurzer Fußweg zum See. Ein Abenteuer für Kinder, aktive Vierbeiner, aber auch Junghunde und Oldies.

Winterleitenseen
Hund schwimmt im Großen Scheibelsee in Hohentauern
Großer Scheibelsee

Scheibelseen in Hohentauern – Bergseeabenteuer für Zwei- und Vierbeiner

Die Scheibelseen liegen im wunderschönen Hohentauern und sind eingebettet in eine malerische Berglandschaft. Über die Mautstraße erreichst du die Edelrauterhütte, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zu den beiden glasklaren Seen. Rundwanderung und Badestellen machen diesen Ort zu einem perfekten Sommerziel für dich und deinen Vierbeiner sowie die ganze Familie.

Scheibelseen
Oberer Zwiefler See; Sölkpass; Bergsee eingebettet in alpine Kulisse
Großer Zwiefler See

Geheimtipp: Wanderung zu den Zwiefler Seen am Sölkpass

Vom Sölkpass aus gelangst du in rund zwei Gehstunden zu den idyllisch gelegenen Zwieflerseen, eingebettet in eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft. Oben erwarten dich ruhige Ufer, klares Bergwasser und ein Gefühl von echter Abgeschiedenheit. Ein echter Geheimtipp für Hundewanderer.

Zwiefler Seen
Frau schwimmt mit Hund im Steirersee auf der Tauplitz
Steirersee

Steirersee auf der Tauplitz für die Sommerbucketlist mit Hund

Der Steirersee auf der Tauplitz ist ein echtes Naturparadies und beeindruckt mit seiner Größe und traumhaften Kulisse. Bei niedrigem Wasserstand bilden sich weiße Schotterbänke und sogar eine kleine Insel im See. Vom Ende der Mautstraße auf der Tauplitzalm erreichst du den See nach etwa vier Kilometern zu Fuß.

Steirersee
Dalmatiner-Hund steigt durch Bachbett
Raabklamm

Raabklamm – Wasserwege durch die längste Klamm Österreichs in Weiz

Die Raabklamm bei Weiz bietet dir und deinem Hund ein schattiges Naturerlebnis entlang des Wassers. Zwischen Felsen, kleinen Bachläufen und moosbedeckten Steinen führt der Weg durch eine beeindruckende Landschaft – ideal für heiße Tage und erfrischende Pausen am Wasser. Viele Abschnitte sind ruhig und bieten genug Platz zum Rasten, Spielen und Füße oder Pfoten kühlen.

Raabklamm
Kleiner schwarzer Hund steht an einem Gebirgsbach, umrahmt von Felsen.
Karlschütt © Tanja Metzger

Wasserfälle Karlschütt im Hochschwabgebiet

Karlschütt liegt idyllisch im Hochschwabgebiet und begeistert mit einem glasklaren Bach, der sich durch eine felsige Landschaft zieht. Hier kannst du mit deinem Hund wunderbar spazieren gehen und immer wieder ans Wasser hinuntersteigen und in einem der kleinen Felsenpools euch gemeinsam abkühlen. Auch ein abenteuerlicher Ausflug mit Kindern!

Zwei wunderschöne Bademöglichkeiten mit Vierbeiner im Grenzgebiet zur Steiermark

Diese zwei traumhaften Bademöglichkeiten mit Hund möchten wir dir auf keinen Fall vorenthalten. Sie liegen zwar knapp außerhalb der Steiermark, aber lohnen sich absolut für einen sommerlichen Ausflug mit deinem Vierbeiner.

Der Lunzer See befindet sich nahe Mariazell, gehört bereits zu Niederösterreich und ist ein richtiger Badesee mit türkisfarbenem Wasser. Es gibt einige frei zugängliche Uferstellen, an denen auch dein Hund ins Wasser darf – besonders mit SUP ein tolles Erlebnis.

Der Turrachsee liegt genau an der Grenze zwischen Steiermark und Kärnten und ist ein erfrischender Bergsee auf über 1.700 Meter Seehöhe. Perfekt für heiße Tage, um gemeinsam mit deinem Hund in alpiner Kulisse Abkühlung zu finden.

Für alle Details zu den Badestellen klicke einfach auf den Namen des Sees.

Hund am Seeufer; Sackwiesensee, Bergsee Steiermark
Sackwiesensee © Sandra Hafellner

Worauf solltest du beim Baden mit Hund achten?

Hier haben wir ein paar Tipps für dich gesammelt, wie dein Badetag mit Vierbeiner entspannt, sicher und schön für euch beide wird:

  • Denke an ausreichend Schatten: Viele Badestellen bieten wenig natürliche Beschattung. Ein kleiner Sonnenschirm oder ein mobiles Schattendach sorgt dafür, dass sich dein Hund wohlfühlt und nicht überhitzt.
  • Jeder Hund ist anders: Nicht alle Hunde lieben Wasser auf Anhieb. Lass deinem Vierbeiner Zeit, selbst zu entdecken, wie schön das Planschen sein kann – ganz ohne Druck.
  • An beliebten Seen kann es schnell voll werden: Gerade an heißen Sommertagen sind viele Menschen und Hunde unterwegs. Wenn dein Hund etwas sensibler ist, kann es helfen, ruhigere Tageszeiten oder weniger bekannte Plätze zu wählen.
  • Frühes Kommen lohnt sich: Die schönsten Plätze und Parkmöglichkeiten sind oft schnell vergeben – wer früh da ist, startet entspannter in den Tag.
  • Viel Trubel bedeutet viele Eindrücke: Begegnungen mit anderen Hunden, spielende Kinder und unbekannte Gerüche – das alles ist spannend, kann aber auch anstrengend sein.

Gemeinsam ins Glück – warum Baden mit Hund so besonders ist

Baden mit Hund ist viel mehr als nur eine Abkühlung – es ist ein kleines Abenteuer, das verbindet. Egal ob junger Wirbelwind oder gemütlicher Senior: Viele Hunde genießen es, am Ufer zu plantschen, durchs Wasser zu tollen oder einfach gemeinsam mit dir die frische Luft und das sanfte Plätschern zu erleben.

Manche springen voller Freude ins kühle Nass, andere schnüffeln neugierig am Ufer – und wenn du ein schwimmbares Spielzeug dabeihast oder mit dem SUP hinausfährst, wird euer Tag am Wasser zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Gerade an heißen Sommertagen, wenn Wandern oder Stadtspaziergänge zu anstrengend sind, ist ein Ausflug ans Wasser genau das Richtige. Es sind diese gemeinsamen Stunden in der Natur, die euch als Team zusammenschweißen – und an die ihr euch noch lange mit einem Lächeln erinnern werdet.

Wir wünschen euch herrliche Ausflüge ans Wasser!

Eure Sonja & Serena

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Artikel

Dalmatiner-Hund schaut durch Holzherz

Sicherheitshinweise für dein Abenteuer mit Hund

vor 1 Woche
Dalmatiner-Hund steht am Großen Scheibelsee in Hohentauern Urlaub mit Hund im Murtal
Anzeige

Urlaub mit Hund im Murtal: Naturerlebnis pur in der Obersteiermark

7. Juli 2025
Frau mit Hund steht am Schlögener Blick
Anzeige

Urlaub mit Hund an der Donau: Die Schlögener Schlinge in Oberösterreich

16. Juni 2025
Holzhängematte, See, 2 Frauen springen, See, Slow Trail Südufer

Via Paradiso mit Hund – traumhaft Weitwandern am Millstätter See

22. Mai 2025
Dalmatiner-Hund steht mit Vorderpfoten am Parkbank im Schlosspark Pöllau, Wegweiser aus Holz, gepflegter Rasen

Endlich Frühling: Die schönsten Touren mit Hund in der Steiermark

17. April 2025
Frau macht eine Pause beim Wandern mit ihren Hunden.

Finde die schönsten Wanderungen für dich und deinen Hund!

10. April 2025
Frau sitz bei Sonnenuntergangsstimmug vor Bergen, an einem See, drei Hunde stehen vor ihr hintereinander

Hundefotografie: Profi-Tipps für unvergessliche Bilder in der Natur

12. Februar 2025
Hund sitzt vor Wohnwagen auf Campingplatz im Winter, sonniger TagTag, Hund

Wintercampen mit Hund

5. Februar 2025
Hund (Dalmatiner) sitzt an einem weißen Sandstrand, umgeben von grünen Gewächsen

Die Scilly Inseln mit Hund entdecken

4. Februar 2025
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.