Anzeige
Reiseberichte

Auszeit in Bad Aussee – Urlaub mit Hund in den Dachstein Residenzen

vor 5 Tagen
Urlaub mit Hund in Bad Aussee; Pärchen mit Hund stehen am Ufer Altausseer See

Ferienwohnung mit Garten, Wellness & Bergblick – unser Erfahrungsbericht aus dem Ausseerland

Urlaub mit Hund im Ausseerland – das ist Natur pur, beeindruckende Berge, mystische Seen und eine Unterkunft mit Herz und Klasse für Zwei- und Vierbeiner. Unsere Tage in den Dachstein Residenzen in Bad Aussee waren eine perfekte Mischung aus Freiraum, Komfort und Erlebnissen in der Natur. Serena, unsere Dalmatiner-Hündin, hat es mindestens genauso genossen wie wir: viel Platz zum Spielen, ein eigener Garten und Ausflüge zu den schönsten Plätzen im Salzkammergut.

 

Worauf du dich in diesem Abenteuerbericht freuen kannst:

 

1. Die Dachstein Residenzen – stilvolle Apartments im Ausseer Stil

 

2. Abenteuer mit Hund im Ausseerland

 

3. Fazit: Urlaub mit Hund in den Dachstein Residenzen

 

4. Direkt zum Kurzvideo Auszeit mit Hund in Bad Aussee

 

1. Die Dachstein Residenzen – stilvolle Apartments im Ausseer Stil

Schon von außen ist die Villa im typischen Ausseer Stil ein Blickfang. Diese Architektur gibt es nur hier und sie macht das gesamte Ausseerland unverwechselbar. Die Dachstein Residenzen gehören zum G’sund- & Naturhotel Die Wasnerin und liegen nur rund 200 Meter vom Hotel entfernt – nahe genug, um die Annehmlichkeiten nutzen zu können, und gleichzeitig weit genug, um absolute Ruhe und Privatsphäre zu genießen.

 

Für uns bedeutete das: das Beste aus zwei Welten. Einerseits die Freiheit und Individualität eines großzügigen Apartments – mit voll ausgestatteter Küche, genug Platz zum Lesen, Kochen, Spielen oder einfach zum Zurückziehen. Andererseits die Möglichkeit, sich in der Wasnerin verwöhnen zu lassen: beim Frühstück, beim Abendessen oder im Wellnessbereich.

 

Nach einem herzlichen Check-in – Serenas Name war sogar schon vorgemerkt – öffneten wir die Tür zu „unserem“ Reich auf Zeit: ein Apartment mit über 90 m². Ein offener, lichtdurchfluteter Wohn- und Essbereich, zwei separate Schlafzimmer, ein großzügiges Badezimmer mit Doppelwaschbecken, ein Abstellraum und zwei Fernseher – hier fehlte es an nichts. Besonders gemütlich fanden wir die kleinen Details: Gesellschaftsspiele für gemeinsame Abende und Bücher, die sich perfekt zum Schmökern eigneten.

 

Das absolute Highlight aber war die herrliche Terrasse mit eingezäuntem Privatgarten und Dachsteinblick – größer als unser eigener zu Hause. Für Serena ein Paradies zum Spielen und Toben; für uns ein Ort zum Seele baumeln lassen. Morgens ein paar Pilatesübungen draußen, abends saßen wir mit einem Glas Wein zusammen und genossen den Sonnenuntergang hinter den Bergen.

 

Und auch für Serena war gesorgt: Neben Garten, viel Platz und Sonnenterrasse erwarteten sie ein riesiges Hundebett, eine kuschelige Hundedecke, ein Handtuch sowie Wasser- und Futternäpfe. Letztere waren so groß, dass Serena sich wohl insgeheim erhofft hatte, sie wären bis zum Rand mit Futter gefüllt. Dieser Wunsch ging zwar nicht in Erfüllung – aber an Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit mangelte es ganz sicher nicht.

 

Und dann dieser Luxus: Als Gäste der Residenzen dürfen wir den Spa-Bereich der Wasnerin mitbenutzen. Mit eigenem Spind und Umkleidekabine – inklusive Bademantel und Wellnesstasche – fühlten wir uns sofort willkommen. Wir verbrachten einen halben Tag dort und waren begeistert: ein beheizter Außenpool im sonnigen Innenhof, ein Indoorpool, zahlreiche Saunen, großzügige Ruhebereiche und als Krönung die Panorama-Terrasse mit 360-Grad-Blick auf Loser, Dachstein und die umliegenden Berge. Ehrlich gesagt – wenn die Natur draußen nicht so verlockend wäre, hätten wir hier den ganzen Tag verbringen können.

 

Darüber hinaus bietet die Wasnerin ein umfangreiches Aktiv- und Entspannungsprogramm: von Yoga über geführte Wanderungen bis hin zu wohltuenden Massagen. Genau diese Mischung macht den Aufenthalt so besonders: die Möglichkeit, sich im Apartment völlig frei zu fühlen – oder im Adults-Only-Hotel die herzliche Gastfreundschaft und das Rundum-Verwöhnprogramm zu genießen.

 

Für uns waren die Dachstein Residenzen ein echter Glückstreffer: großzügig, stilvoll und mit dem perfekten Gleichgewicht aus Individualität und Service.

Terrasse und Garten Dachstein Residenzen; Frau mit Hund auf Terrasse;
Exklusive Terrasse mit eingezäuntem Privatgarten
Dachstein Residenz Außenansicht; Landhaus im Ausseer Stil
Dachstein Residenzen im Ausseer Stil
Bücher und Spiele Dachstein Residenzen
Bücher und Spiele

2. Unsere schönsten Erlebnisse mit Vierbeiner im Ausseerland

Altausseer See – Klassiker im Ausseerland

Auch wenn er kein Geheimtipp mehr ist: Der Altausseer See gehört unbedingt auf die Bucket-Liste. Vom schmucken Ort Altaussee startet man die Seeumrundung. Immer wieder laden Schotterbänke zum Verweilen ein, während Loser, Trisselwand und sogar der Dachstein atemberaubende Kulissen bilden. Wir kennen den See im Frühling, Sommer und Herbst – er ist zu jeder Jahreszeit ein wahres Naturschauspiel.

 

Geheimtipp: Koppental & Koppenwinkelsee

Im Apartment lag das Buch „111 Orte im Ausseerland, die man gesehen haben muss“. Beim Schmökern darin stießen wir auf den Koppenwinkelsee und das Koppental. Das Koppental verbindet Bad Aussee mit Obertraun (das bereits in Oberösterreich liegt) und führt durch eine wilde Schlucht entlang einer ehemaligen Bahntrasse. Der kleine Koppenwinkelsee nahe Obertraun ist ein faszinierendes Naturphänomen: Mal ist er prall gefüllt, mal völlig ausgetrocknet – und eingebettet in den Wald wirkt er stets mystisch.

 

Der Ödensee – Spaziergang & Moorerlebnis

Ein idyllischer Rundwanderweg führt um den Ödensee und durchs Moorgebiet. Baden für Hunde ist hier leider nicht erlaubt, doch die Natur ist traumhaft. Unser Tipp: im Genuss am See einkehren – der Burger ist legendär.

 

Von Gößl zum Toplitzsee – mystisch & sagenumwoben

Ein Spaziergang von Gößl zum Toplitzsee ist Pflicht. Der Weg durch den Wald wirkt verwunschen, der See selbst ist sagenumwoben und von einer besonderen Stimmung erfüllt. Im Sommer kann es voll werden, doch im Herbst oder in der Nebensaison erlebt man hier magische Ruhe.

3. Fazit: Urlaub mit Hund in den Dachstein Residenzen

Urlaub mit Hund in den Dachstein Residenzen in Bad Aussee ist für uns die perfekte Kombination: großzügige Apartments mit viel Platz und eigenem Garten, dazu die Möglichkeit, Wellness und Kulinarik in der Wasnerin zu genießen.

 

Ob für Paare oder Freundesgruppen mit Hund – die Adults-Only-Ferienwohnungen sind ideal: gemeinsam kochen, Spieleabende genießen oder auf der Terrasse entspannen. Gleichzeitig kann man sich im Hotel verwöhnen lassen und am Aktivprogramm teilnehmen.

 

Ein Aufenthalt in den Dachstein Residenzen bedeutet: Freiheit, Komfort und unvergessliche Erlebnisse im Ausseerland – einer der schönsten Regionen Österreichs.

 

Ein besonderes Dankeschön gilt dem Team der Wasnerin und Frau Barta, die mich bei der Erstellung dieses Beitrags so herzlich unterstützt haben. Die Kooperation mit dem G’sund- & Naturhotel Die Wasnerin sowie den Dachstein Residenzen hat diesen Erfahrungsbericht erst möglich gemacht.

 

Bis bald auf neuen Pfaden

 

Sonja & Serena

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Artikel

Präbichl Steiermark, Hund sitzt am Grübelsee; Urlaub mit Hund Steiermark
Anzeige

Urlaub mit Hund am Präbichl in der Steiermark

19. August 2025
Dalmatiner-Hund steht am Großen Scheibelsee in Hohentauern Urlaub mit Hund im Murtal
Anzeige

Urlaub mit Hund im Murtal: Naturerlebnis pur in der Obersteiermark

7. Juli 2025
Frau mit Hund steht am Schlögener Blick
Anzeige

Urlaub mit Hund an der Donau: Die Schlögener Schlinge in Oberösterreich

16. Juni 2025
Holzhängematte, See, 2 Frauen springen, See, Slow Trail Südufer

Via Paradiso mit Hund – traumhaft Weitwandern am Millstätter See

22. Mai 2025
Hund (Dalmatiner) sitzt an einem weißen Sandstrand, umgeben von grünen Gewächsen

Die Scilly Inseln mit Hund entdecken

4. Februar 2025
Hund (Dalmatiner) blickt auf türkises Meer und helle Sanbuchten

Südengland und Cornwall mit Hund

25. Januar 2025
SUP mit Hund; Frau mit Hund am Stand Up Paddle am Grundlsee

Stand Up Paddle mit Hund – Lernen, Tipps und Sicherheit

8. August 2025
Dalmatiner-Hund schaut durch Holzherz

Sicherheitshinweise für dein Abenteuer mit Hund

10. Juli 2025
Hund sitzt auf SUP am Hundestrand Plansee Tirol

Sechs schöne Plätze für Stand-Up-Paddeln mit Hund in Österreich

8. Juni 2025
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.