Urlaub mit Hund im Lungau – Wandern, Unterkünfte & praktische Tipps
Wo liegt der Lungau – und warum ist er ein Geheimtipp für deinen Urlaub mit Hund?
Der Lungau liegt im Südosten des Salzburger Landes und grenzt direkt an Kärnten und die Steiermark. Von der Stadt Salzburg ist die Region in rund eineinhalb Stunden über die Tauernautobahn erreichbar – viele fahren hier nur durch, ohne zu ahnen, welche Naturschönheiten sich in den stillen Tälern verbergen.
Das Besondere am Lungau: Die sonnige, weite Talebene liegt eingebettet zwischen mehreren Gebirgszügen und Biosphärenpark-Kernzonen. Im Norden erheben sich die Schladminger Tauern, im Westen gehen sie über in die Niederen und Hohen Tauern und im Süden schließt der UNESCO-Biosphärenpark Nockberge an. Diese Lage macht den Lungau einzigartig: eine Region, die für alpine Vielfalt, Ursprünglichkeit und Ruhe steht.
Direkt zur Hundeabenteuerkarte Lungau
Darum ist der Lungau ein Geheimtipp für Urlaub mit Hund:
Der Lungau zählt zu den sonnenreichsten Gebieten Österreichs – mit klarer Luft, wenig Nebel und herrlichen Weitblicken. Zwischen den Bergen breiten sich wildromantische Täler aus, durch die sich plätschernde Bäche schlängeln. 60 glasklare Bergseen laden dich und deinen Vierbeiner zum Wandern, Erfrischen und Staunen ein.
Hübsche Orte wie Mariapfarr, Mauterndorf, St. Michael im Lungau oder Tamsweg verleihen der Region ihren charmanten Charakter. Herzliche Gastgeber, hundefreundliche Unterkünfte in allen Kategorien und unzählige Wanderwege machen den Lungau zu einem Paradies für Mensch und Hund – authentisch, sonnig und noch immer wunderbar unentdeckt.
Werbehinweis: Mit (*) gekennzeichnete Unterkünfte sind Partnerhotels, die diesen Beitrag unterstützen.
Hundefreundliche Unterkünfte im Lungau
Mitten im sonnigen Mariapfarr liegt das AlpiNest Feriendorf Lungau* – ein schmuckes, liebevoll gestaltetes Chaletdorf mit Lofts, Apartments und Ferienhäusern in unterschiedlichen Größen. Ob für Paare, Familien oder Gruppen – hier findet jedes Mensch-Hund-Team das passende Urlaubsdomizil.
Das Besondere: Das Feriendorf liegt direkt an einem Bach. Ein Biotop, viel Platz zum Wohlfühlen, Sauna und ein Frühstücksbrötchen-Service sorgen für entspannte Tage inmitten der Natur.
Mehr erfahren über AlpiNest Feriendorf Lungau in Mariapfarr
Wandern & Bergseen – Abenteuer mit Hund im Salzburger Lungau
Der Lungau ist ein Paradies für alle, die ihren Urlaub mit Hund in der Natur verbringen möchten. Zwischen den sanften Nockbergen und den mächtigen Tauern liegen über 60 glasklare Bergseen – viele davon eingebettet in unberührte Almlandschaften, durchzogen von klaren Gebirgsbächen. Wer hier mit seinem Vierbeiner unterwegs ist, spürt sofort diese besondere Ruhe, die Weite und das Gefühl, ganz nah an der Natur zu sein.
Das Schöne am Wandern mit Hund im Lungau: Die meisten Bergseen sind über gut markierte Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erreichbar. Ob gemütlich oder sportlich – hier finden Herrchen und Frauchen garantiert die passende Tour. Und wer außerhalb der Hochsaison unterwegs ist, hat oft das Glück, einen Bergsee ganz für sich allein zu erleben.
Drei dieser Bergsee-Abenteuer mit Hund gehören zu den absoluten Highlights im Lungau:
Die Wanderung zum Wirpitschsee führt über das idyllische Weißpriachtal hinauf auf 1.699 Meter. Nach rund zwei Stunden Aufstieg öffnet sich ein wildromantisches Almplateau – und mitten darin funkelt der glasklare See, umrahmt von schroffen Bergen und robusten Zirben.
Ebenso eindrucksvoll ist die Tour zu den Landschitzseen im Lessachtal. Bis zum unteren See sind es etwa zwei Stunden Gehzeit, zuerst durch einen schattigen Wald und dann durch ein Hochtal am Bach entlang. Oben angekommen, erwartet dich eine beeindruckende Kulisse aus Felsen, Wasser und Almwiesen – ein Ort, der zum Verweilen einlädt.
Und wer es lieber gemütlich mag, findet beim Prebersee die perfekte Runde mit Hund. Der rund 45-minütige Rundweg ist leicht zu gehen und eignet sich ideal für Junghunde oder Hundesenioren.
Egal, für welchen See du dich entscheidest – im Lungau warten unzählige Wege, Pfade und Naturerlebnisse darauf, gemeinsam entdeckt zu werden. Ein Urlaub mit Hund im Lungau bedeutet: frische Bergluft, viel Wasser, eine ursprüngliche Landschaft und unvergessliche Momente mit deinem vierbeinigen Liebling.
Die beste Jahreszeit für deinen Urlaub mit Hund im Lungau
Der Lungau ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss – sonnig, weitläufig und unglaublich vielfältig. Von der weiten Talebene aus erreichst du zahlreiche Täler – jedes mit seinem ganz eigenen Charakter: mal wildromantisch, mal ruhig und sanft, mal beeindruckend alpin. Diese Vielfalt macht deinen Urlaub mit Hund im Lungau so besonders – denn hier kannst du jeden Tag ein neues Stück Natur entdecken.
Ob entspannte Spazierwege entlang klarer Bäche, Themenwanderungen mit Ausblick, Winterwanderwege in der Sonne oder eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg – im Lungau erwarten dich abwechslungsreiche Erlebnisse und unzählige Möglichkeiten, gemeinsame Abenteuer mit deinem Vierbeiner zu erleben.
Goldener Herbst
Der Herbst ist die ideale Zeit für ausgedehnte Wanderungen mit Hund. Nach der Weidesaison kehrt Ruhe auf den Almen ein, das Vieh ist im Tal und die Luft ist klar und frisch. Jetzt zeigen sich die Berge in warmen Farben, die Wege sind ruhig und das Wandern besonders angenehm. Beachte aber, dass viele Almhütten zu dieser Zeit bereits geschlossen haben – nimm daher immer ausreichend Proviant und Wasser für dich und deinen Vierbeiner mit.
Frühlingserwachen
Auch der Frühling, nach der Schneeschmelze und vor dem Almauftrieb (in der Regel bis Ende Mai), bietet herrliche Wanderbedingungen. Die Bäche führen viel Wasser, die Wiesen blühen, und das Tal erwacht langsam wieder zum Leben.
Der Sommer
Im Sommer ist der Lungau von einer aktiven Almwirtschaft geprägt. Auf vielen Almen weidet Vieh, daher lohnen sich in dieser Zeit vor allem Touren in den Tälern, entlang klarer Bäche, durch schattige Wälder oder auf abwechslungsreichen Themenwegen.
Winterurlaub mit Hund im Lungau
Und auch der Winter hat im Lungau seinen ganz eigenen Reiz: Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die sonnige Talebene – oft mit spektakulärem Ausblick auf die verschneiten Berge. Wer möchte, kann die Spaziergänge auch perfekt mit einem Skiurlaub kombinieren: Die Skigebiete Obertauern, Katschberg, Fanningberg und Großeck-Speiereck sind in rund 20 Fahrminuten perfekt erreichbar.
Pfotentipps & FAQ – alles Wichtige für deinen Urlaub mit Hund im Lungau
Muss ich bei Wanderungen im Lungau mit Weidevieh rechnen?
Ja, von Ende Mai bis Anfang Oktober sind viele Almgebiete im Lungau beweidet. Halte immer ausreichend Abstand zu Kühen – besonders zu Mutterkühen mit Kälbern.
Tipp: Informiere dich vor jeder Tour über das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Weidevieh in den WauWander Sicherheitshinweisen.
Wo kann man mit Hund im Lungau baden?
Im Lungau gibt es rund 60 glasklare Bergseen, und an vielen davon darf dein Hund baden.
Beachte jedoch, dass die meisten Bergseen in höheren Lagen liegen – das Wasser ist auch im Sommer sehr kalt. Außerdem befinden sich rund um viele Seen in der warmen Jahreszeit Weideflächen mit Kühen, daher gilt besondere Rücksicht und Aufmerksamkeit. Unzählige Gebirgsbäche, wie zum Beispiel im Lessach- oder Weißpriachtal, laden ebenfalls zum Abkühlen ein.
Beliebte Bergseen zum Abkühlen mit Hund sind der Wirpitschsee, die Landschitzseen und der Prebersee.
Tipp: Im AlpiNest Feriendorf Lungau*in Mariapfarr gibt es zusätzlich ein kleines Biotop, in dem sich Hunde an heißen Tagen wunderbar erfrischen können.
Herrscht im Lungau Leinenpflicht?
Ja, im gesamten Lungau gilt Leinenpflicht – auch in den Tälern und am Berg. Die Region ist sehr naturbelassen, viele Wildtiere sind unterwegs. Bitte halte deinen Hund immer unter Kontrolle und nimm Rücksicht auf andere Wanderer und Tiere.
Gibt es Hundekotbeutelspender im Lungau?
Ja, in vielen Orten – etwa in Mariapfarr, Tamsweg oder beim AlpiNest Feriendorf Lungau* – findest du Hundekotbeutelspender. Achte darauf, Hundekot immer ordnungsgemäß zu entsorgen, um die Almwirtschaft und das ökologische Gleichgewicht zu schützen und das harmonische Miteinander zu fördern.
Sind Hunde in der Seilbahn oder im Wanderbus erlaubt?
Ja, Hunde dürfen in den Seilbahnen und im Lungauer Wanderbus mitfahren. (gib beim Wanderbus am besten vorab Bescheid, dass ein Hund mitkommt)
Beachte bitte: In allen öffentlichen Verkehrsmitteln und Seilbahnen gilt Maulkorbpflicht.
Mit der Lungauer Sommerkarte, die z. B. bei einem Aufenthalt im AlpiNest Feriendorf Lungau* inkludiert ist, kannst du viele Bergbahnen sogar kostenlos nutzen. Für den Vierbeiner ist meist ein eigenes Ticket erforderlich.
Gibt es hundefreundliche Unterkünfte im Lungau?
Ja, der Lungau bietet zahlreiche hundefreundliche Chalets, Hotels und Apartments. Besonders beliebt ist das AlpiNest Feriendorf Lungau*.
Gibt es Hundeverbote auf Wanderwegen im Lungau?
Grundsätzlich sind Hunde auf den Wanderwegen im Lungau erlaubt.
Bei allen Touren auf WauWander bemühen wir uns, Hinweise stets aktuell zu halten.
Trotzdem können während der Weidesaison oder aus Naturschutzgründen einzelne Wege zeitweise gesperrt oder mit Hundeverboten versehen sein.
Tipp: Informiere dich vor jeder Tour über aktuelle Hinweise – am besten direkt beim Tourismusbüro vor Ort.
Fazit – Urlaub mit Hund im Lungau planen
Ein Urlaub mit Hund im Lungau bedeutet Natur pur, Erholung und gemeinsame Abenteuer in einer Region, die so vielfältig ist wie die umliegenden Täler. Zwischen klaren Bergseen, sonnigen Almen und gemütlichen Spazierwegen warten unzählige Möglichkeiten, Zeit in der Natur zu genießen – entspannt, echt und hundefreundlich.
Ob im AlpiNest Feriendorf Lungau* mit Sauna, Biotop und Frühstücksservice oder bei einer Wanderung zu einem der vielen Bergseen – der Lungau bietet alles, was das Herz von Zwei- und Vierbeinern höher schlagen lässt.
Jetzt dein nächstes Abenteuer planen:
Entdecke alle hundefreundlichen Wanderungen, Unterkünfte und Tipps auf der WauWander Hunde-Abenteuerkarte für den Lungau.
Bis bald auf neuen Pfaden im Salzburger Lungau
Sonja & Serena von WauWander
Die schönsten Erlebnisse mit Hund im Lungau
Der einzige Newsletter für Urlaub & Abenteuer mit Hund, den du brauchst!
🐾 Praktische Hundeabenteuer-Tipps
Die schönsten Wanderungen, Badeplätze, Ausflugsziele & Wintererlebnisse für dich und deinen Vierbeiner.
🏡 Hundefreundliche Unterkünfte entdecken
Handverlesene Hotels, Chalets, Apartments & Pensionen, in denen Hunde wirklich willkommen sind.
💚 Inspiration & Pfoten-News
Erhalte regelmäßig neue Ideen, Tipps und Geschichten für deinen nächsten Urlaub mit Hund!
Jetzt zum Newsletter anmelden