Häuslalm

Hüttenerlebnis mit Hund auf der Häuslalm im Hochschwabgebiet
Du möchtest mit deinem Hund auf einer charmanten Berghütte übernachten? Im Hochschwabgebiet? Dann solltest du dir die Häuslalm mal genauer ansehen. Die Häuslalm auf 1.526 Metern Höhe ist nur zu Fuß erreichbar und bietet somit ein authentisches Bergerlebnis in der Hochschwabgruppe. Am Fuße des Hochschwab-Plateaus bietet sie Wanderern und Naturliebhabern ganzjährig eine gemütliche Einkehr mit traditioneller Hausmannskost und herzlicher Gastfreundschaft – auch für Vierbeiner. Hüttenhund Oskar freut sich über Gesellschaft.
Hier findest du Details zur Wanderung mit Hund vom Bodenbauer zur Häuslalm:
Infos zur Übernachtung mit Hund
Für Übernachtungen stehen 12 Lagerplätze und 4 Schlafplätze in Zimmern zur Verfügung. Hunde sind willkommen, jedoch maximal 1 Hund und unbedingt mit vorheriger Anmeldung. Bitte denke auch daran, einen eigenen Hüttenschlafsack mitzubringen.
Hier geht’s direkt zur Website der Häuslalm: Häuslalm
Pfoten Tipp
Die Umgebung der Häuslalm eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen im alpinen Gelände mit Hund. Ein besonderes Highlight ist die Besteigung des Hochschwabs. Der Wanderweg 805 auf den Hochschwab (2.277 m) führt direkt bei der Häuslalm vorbei. Für die Hochschwabbesteigung von der Häuslalm aus solltest du 4 Stunden (Hinweg) und knapp 800 Hm einplanen. Auch der malerische Sackwiesensee sowie die idyllische Sonnschienalm sind in einer knappen Stunde von der Häuslalm aus zu erreichen. Im Gebiet Sackwiesensee und Sonnschienalm ist mit Weidevieh zu rechnen.
Hier findest du die Details für Abenteuer in der Umgebung:
Dank der guten Erreichbarkeit ist die Häuslalm auch für einen Kurztrip von Wien oder Graz ideal – ein wahres Bergabenteuer für Mensch und Hund.
Merkmale
Einkehren
Restaurant, Sitzgarten, Übernachten
Unterkunft-Typ
Hütte
Fotos


