Drei glasklare Bergseen, eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Mostviertels – die Drei-Seen-Wanderung ist ein echtes Highlight für dich und deinen Hund. Perfekt für heiße Sommertage, denn entlang der Route gibt es immer wieder Möglichkeiten zur Abkühlung. Doch starte früh, denn der rund 2,5-stündige Aufstieg entlang einer Forststraße kann sich ziehen. Der große Pluspunkt: kein Weidevieh! Hier könnt ihr Natur und Ruhe ungestört genießen.
Wegbeschreibung
Euer Abenteuer beginnt am Parkplatz Seehof. Von hier folgt ihr der gut beschilderten Route Richtung Mittersee und Obersee. Der Weg führt stetig bergauf auf einer breiten Forststraße – etwas eintönig, dafür einfach zu gehen. Nach rund einer Stunde erreicht ihr den Mittersee, der mit seiner ruhigen Atmosphäre und glasklarem Wasser zum ersten Stopp einlädt. Nach einer kurzen Erfrischung geht es weiter zum Obersee, wo eine Bank und ein kleiner Seezugang auf euch warten.
Rund um den See erstreckt sich ein unter Naturschutz stehender Schwingrasen, den ihr nicht betreten solltet. Das Highlight: In der Mitte des Obersees liegt eine kleine, mit Fichten bewachsene Insel – ein Anblick, der verzaubert. Rund um den See ranken sich außerdem einige Sagen, darunter die Geschichte eines Einhorns, das hier einst gelebt haben soll.
Pfoten-Tipp
Die Drei-Seen-Wanderung ist ein wunderschönes Erlebnis für dich und deinen Hund. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, also packe genug Wasser und eine kleine Stärkung ein. Ein Rastplatz am Mittersee oder Obersee eignet sich perfekt für ein Picknick. Die Abkühlungsmöglichkeiten entlang der Strecke machen die Tour ideal für heiße Tage, dennoch solltest du früh starten, um die angenehmeren Morgenstunden zu nutzen, denn die Forststraße zieht sich.
Zum Abschluss dieses schönen Tages wagt noch gemeinsam einen Sprung in den smaragdgrünen Lunzer See.
Falls du eine kürzere Tour suchst, ist der Rundweg um den Lunzer See eine wunderbare Alternative! Details findest du hier Rundwanderung Lunzer See